home icon
Isabel Moss
Lesedauer 3 Min
11. September 2025

Fotospots in Köln: Rossella verrät uns ihre Lieblings-Locations

Du suchst die (!) Fotospots in Köln? Wenn du nur an den Dom, Kölsch und Karneval denkst, unterschätzt du visuelle Power der Stadt. Köln ist rough, bunt, charmant und fotogen – auf eine ganz eigene, unpolierte Art. Das weiß auch Influencerin Rossella …

Riesenrad mit Kölner Dom im Hintergrund, bei Sonnenuntergang
© frantic00 / iStock

Fotospots Köln: Klassiker neu gedacht

Ob süßer Couple-Content oder lustige Bestie-Reels – auf Rossellas Instagram-Account (@rossellaml) und ihrem TikTok-Channel unter demselben Namen kommt jeder auf seine Kosten. Die Kölnerin nimmt uns mit in ihren Alltag – zum Beispiel auf Brand-Trips, zum Friseur oder wenn sie mit ihrem Boyfriend Zeit verbringt (Couple-Goals!).

Von ihr erfahren wir aber nicht nur persönliche Fashion- und Beauty-Tipps – für die SHOE FASHION hat Rossella ihre liebsten Insta-Spots in und um Köln zusammengestellt, an denen sie ihren Content produziert. Am Rhein, direkt in der City oder doch etwas außerhalb – bei diesen Kulissen wird schnell klar: Beim nächsten Köln-Trip stehen unsere Must-sees definitiv schon fest.

Veranda mit Blick auf den Rheinauhafen
Influencerin Rossella verrät ihre Fotospots in Köln mit Charakter. © horstgerlach / iStock

Köln ist eine Stadt mit Charakter. Nicht glattgebügelt, sondern mit Ecken und Kanten. Hier findest du Urbanität, Nostalgie, Popkultur und Natur auf engem Raum. Die besten Fotospots verstecken sich nicht nur im touristischen Zentrum, sondern oft in Vierteln, durch die du sonst einfach nur durchradelst. Und genau da liegt der Reiz: Köln will entdeckt werden.

Ja, klar. Den Kölner Dom kennt jeder. Aber anstatt Frontansicht mit tausend Touris: Wie wär’s mit einem dramatischen Winkel von unten, im Gegenlicht, mit Weitwinkel? Oder der Blick von der anderen Rheinseite bei Sonnenuntergang – ein echter Insta-Evergreen.

Die Hohenzollernbrücke ist auch nicht totfotografiert – solange du Perspektive zeigst. Nimm das Bokeh der Liebesschlösser, das Stahlgerüst im Hintergrund oder kombiniere Streetstyle mit dem Industrial-Vibe der Brücke.

Ehrenfeld bis Rheinauhafen: Kölns stylishste Fotoecken

Influencerin Rossella sitzt in weißem Top auf einer Haustreppe

Belgisches Viertel – für Ästheten

Altbauten, Concept Stores, Coffee Shops mit Milchkaffee-Treppenmomenten: Das Belgische ist das Hailey-Bieber-Cologne-Vibe-Viertel.

„In den vielen süßen Straßen und Cafés gibt es jedes Mal etwas Neues zu entdecken.“ 

  • Brüsseler Platz: Der perfekte Ort für Urban-Picknick-Fotos, Lesemomente auf der Parkbank oder Close-ups mit Sonnenbrille. 

  • Kaffeebars wie Heilandt oder Miss Päpki: Top für Innenaufnahmen mit natürlichem Licht. 

  • Vintage-Shops und kleine Boutiquen: Streetstyle vor der Fassade? Yes, please. 

  • Ehrenfeld – das kreative Epizentrum: Zwischen Streetart, alternativen Cafés und Hinterhof-Galerien liegt Ehrenfeld – ein Mekka für urbane Fotoideen. 

  • Heliosgelände: Backstein, Graffiti, Industriecharme. Hier wirken Outfits edgy. 

  • Venloer Straße: Popfarbe trifft Beton. Die perfekte Kulisse für bunte Looks. 

  • Kunststation Ehrenfeld: Eine kleine, aber feine Foto-Perle mit wechselnden Motiven. Hier gilt: Je rougher der Spot, desto stylisher der Kontrast. 

Köln klickt: Wo du in der Domstadt die besten Shots bekommst

Influencerin Rossella posiert im schulterfreien Fake Fur-Mantel vor Sonnenuntergangs-Kulisse

Streetart in Mülheim und Kalk

Köln hat eine unterschätzte Streetart-Szene. In Mülheim oder Kalk findest du Wände, die fast schreien: "Mach ein Foto mit mir!" 

„Ein echter Geheimtipp abseits der Innenstadt: Hier kann man direkt am Rhein spazieren und es sich auf den Holzstegen gemütlich machen.“ 

  • Carlswerk-Gelände: Industrie trifft kreative Wandkunst. 

  • Streetart unter der Mülheimer Brücke: Bunt, roh, intensiv. 

  • Kalk Post und Umgebung: Graffiti, Beton, Bahnbrücken – ideal für Urban Edgy Looks. 

Rossella steht in weißem Pullover mit beigem Schal und Kapuze in Schnee-Kulisse

Natur und Ruhe: Grüne (oder weiße) Kulissen

Natürlich, Köln ist eine Metropole. Aber die Stadt bietet auch ruhige Momente. Wenn du bereit bist, den Trubel hinter dir zu lassen, dann kannst du sie entdecken … 

„Ich liebe es, Fotos im Schnee zu machen! Falls du die Möglichkeit hast, nach Winterberg zu fahren, kann ich es total empfehlen.“

  • Stadtwald Köln: Lichtspiele zwischen Baumkronen, Spaziergang mit Vibe.

  • Flora und Botanischer Garten: Pflanzen-Fans aufgepasst. Hier gibt’s Green Aesthetic satt.

  • Decksteiner Weiher: Spiegelungen, Nebel, Enten und eleganter Minimalismus.

Von rough bis romantisch: Kölns coolste Insta-Orte

Fashion-Influencerin Rossella im eleganten Ballkleid in Türkis, steht in Villa Boisseree

Fotospots mit Vibe: Szene und Setting

Viertel, Parks, architektonische Highlights – das alles bringt Köln mit sich. Doch manchmal sind es die kleinen Momente, die kleinen Cafés, Shops und Stores, die als perfekte Kulisse dienen. 

„Die Villa Boisseree: Eine richtig süße Location am Rhein für Fotos und Events – so etwas ist in Köln wirklich einzigartig.“ 

  • Eiscafé Settebello, Südstadt: Retro, Rosa, Italien-Vibes. 

  • Schaafenstraße nachts: Leuchtreklame, Spiegelungen, Rausgeh-Vibes. 

  • Rheinboulevard mit Dom-Silhouette: Der Sonnenuntergangsplatz für deine Glow-Momente

  • U-Bahnstation Heumarkt: Architektonisches Understatement mit Spotlicht. 

  • Die Kranhäuser: Die sind schon fast futuristisch – ideal für cleane Looks, symmetrische Bilder und Weitwinkelspielereien. 

Fix fotografiert –Rossellas schnelle Tipps für coole Locations:

Influencerin Rossella posiert an Brunnen im Kölner Gereonsviertel
Das kleine Viertel am Friesenplatz wirkt so, als wäre man in einer anderen Stadt – die perfekte Fotolocation! © Rossella
Rossella im Durchgang der Kölner Lanxess Arena
Lanxess Arena - Wer die Arena kennt, weiß, dass man hier coole Fotos von seinen Konzert-Looks machen kann. © Rossella
Rossella steht am Kölner Gertrudenhof vor einer Kürbis-Pyramide
Gertrudenhof - Der Gertrudenhof gehört zu einem perfekten Herbstausflug dazu. Die Kürbis-Pyramide ist das Highlight! © Rossella
Influencerin Rossella mit schwarzem Top und Jeans-Rock
Straßen-Shoot - Manchmal braucht es keine besondere Location, solange du dich wohlfühlst, wird jedes Bild iconic. © Rossella

Fotospots Köln: Die coolsten Insta-Locations der Stadt

Frau in herbstlicher Kleidung steht auf Platz in Köln, spielt mit Handy
Für den besonderen Shot – so setzt du Fotospots in Köln in Szene © domoyega / iStock

Insta-Tipps zum Fotografieren in Köln

  • Timing: Frühmorgens oder zur Golden Hour kommen die Vibes am besten. 

  • Filter? Klar. Aber nicht überdrehen. Lichtstimmung und Farben sind eh schon stark. 

  • Props: Coffee-to-go, Fahrrad, Buch, Eis – kleine Details bringen Leben ins Bild. 

  • Outfit: Mach’s wie die Pros: Kontraste zum Spot. Bunter Look vor grauer Wand. Cleaner Fit im Urban Jungle. 

Fun Facts und nice to know

  • Köln hat über 130 Brücken – und viele davon mit eigenem Vibe. 

  • Die Streetart in Ehrenfeld wechselt ständig – regelmäßiges Spot-Update lohnt sich. 

  • Viele der besten Fotospots sind per Fahrrad schneller zu erreichen als mit Auto oder Bahn. 

Zum Seitenanfang