home icon
Isabel Moss
Lesedauer 3 Min
25. April 2025

Athleisure-Style: Shopping is my Cardio

Der Athleisure-Style ist so viel mehr als Leggings, Hoodie und ein Sport-Top. Er ist eine bewusste Modeentscheidung, die man morgens vor dem Kleiderschrank trifft.

Frau steht in Athleisure-Style-Outfit am Strand, Skyline von Dubai im Hintergrund
© Harry Vorsteher

Athleisure-Style: Bequem, sportlich und dennoch stilvoll

Mal ehrlich, wer von uns greift nicht gerne zum gemütlichen Hoodie und zur bequemen Hose? Insbesondere in Zeiten, in denen wir im Homeoffice selbst den Dresscode festlegen können, fällt die Wahl doch öfter auf den kuscheligen Look. Doch auch außerhalb der eigenen vier Wände wird der athletische Touch in der Mode immer wichtiger. Tatsächlich feiern immer mehr Labels sportliche Elemente als echte Highlight-Pieces, die nichts mit dem Fitnessstudio-Outfit zu tun haben.

In diesem Frühling und Sommer sticht ein Trend besonders hervor: Wenn man einen Blick auf internationale Streetstyles und Runway-Looks wirft, wird schnell klar, wie viel Einfluss Sportarten auf die Mode genommen haben. Radlerhosen, die ursprünglich aus dem Spinning stammen, sind inzwischen überall zu sehen. Und das zu Recht! Oder auch die weiten Hosen, die mit Bustier oder enganliegenden Tops kombiniert werden. Die kennen wir aus Tanzstudios. Beim Athleisure-Style verschmilzt Funktionalität mit Stil auf eine Weise, die es so vorher noch nicht gab.

Frau mit schwarzem Sport-Shirt und passenden Shorts steht lässig am Strand, Skyline im Hintergrund
© Harry Vorsteher

Vom Fitnessstudio auf den Laufsteg: Die besten Athleisure-Looks

Es geht nicht mehr nur um den einen „sportlichen“ oder den „schicken“ Look. Vielmehr geht es darum, Outfits zu kreieren, die sowohl funktional als auch stylisch sind und unterschiedliche Fashion-Elemente miteinander zu kombinieren.

Bedeutet: Stilbrüche sind hier nicht nur erlaubt – sie sind sogar erwünscht! Und der Komfortaspekt darf natürlich auch nicht fehlen. Immerhin sind die Zeiten, in denen wir uns zwischen Bequemlichkeit und modischem Statement entscheiden mussten, vorbei. Denn heute kombinieren wir ganz selbstverständlich Leggings mit Blazern oder Jogginganzüge mit High Heels. Und das sieht fantastisch aus.

Immerhin sollte sich Kleidung unserem dynamischen Lebensstil anpassen – nicht andersherum. Der Athleisure-Style hat den Sprung vom Fitnessstudio auf die Straße geschafft. Und diese Entwicklung feiern wir! Denn dies ist einer der Trends, die nicht nur bequem sind, sondern auch stylisch und selbstbewusst im Alltag getragen werden können.

Sunny & sporty: So trägst du den Athleisure-Style im Sommer

Wenn die Endorphine tanzen, liegt das nicht nur am Sommer, sondern auch an den neuen Sport-Pieces, die jetzt unbedingt Teil deines Alltagslooks werden wollen. Wir zeigen dir, wie du sportliche Elemente geschickt in deinen Look integrierst und dabei immer noch super stylisch bleibst.

Frau mit grün-weißem Basketball-Trikot, kombiniert mit einem wallend-weißen langen Rock und Sneakern
© Edward Berthelot / Getty Images

Basketball Vibes: Cooler Street-Style mit Trikots

Du spielst nicht in der NBA? Macht doch nichts! Immerhin gehören Basketball-Trikots in jede gut sortierte Garderobe. Allen voran, weil sie sich durch einen lockeren Fit, auffällige Farben und oft grafische Prints auszeichnen. Kombiniert mit einem sommerlichen Rock oder Baggy-Jeans zauberst du einen coolen, sportlich-lässigen Look, der garantiert Blicke auf sich zieht. Für den perfekten Abschluss dürfen klobige Sneaker auf keinen Fall fehlen – je größer, desto besser! 

Tipp: Ein oversized Basketball-Trikot lässt sich auch mit einer Bauchtasche oder einer Crossbody-Bag kombinieren, um dem Look mehr Dimension und einen modernen Twist zu verleihen. 

Athleisure-Style 2.0: Der Trend, der Fashion und Fitness vereint

Frau in weißem Sport-Top und Spinning-Hose, kombiniert mit lässigen Sneakern und Sporttasche
© Hollywood To You / Star Max / GC Images

Spinning: Von der Fitness-Stunde zum Alltags-Style

Spinning hat sich in den letzten Jahren zu einem absoluten Hype entwickelt – und das spiegelt sich auch in der Mode wider. Enge Radlerhosen, Tops und Sweatjacken, die uns an die sportlichen Outfits aus dem Spinning-Studio erinnern, sind jetzt auch in der Streetwear angekommen. Mit einem Stirnband und coolen Sneakern kannst du den Look ganz einfach in deinen Alltag integrieren. 

Tipp: Kombiniere Radlerhosen mit einer oversized Bomberjacke oder einer sportlichen Weste, um das Ganze auch für einen Abend mit Freunden tragbar zu machen. 

Frau trägt rosa Blazer mit pinkem Cropped Tank Top, dazu eine lässig-sitzende weiße Hose
© Harry Vorsteher

Tanz-Look: Die perfekte Kombination aus weiten Hosen und engen Tops

Der Dance-Look ist seit den 2000ern ein Fashion-Klassiker. Und in diesem Jahr feiern wir das Comeback! Enganliegende Tops kombiniert mit weiten Hosen erinnern an Tanzfilme wie „Honey“ mit Jessica Alba. Wir finden das gut so! Die Lässigkeit von damals ist geblieben, aber dieses Jahr kommt der Look in Schwarz, Weiß und mit kräftigen Farbakzenten daher. 

Tipp: Weite Hosen kannst du super mit einem Cropped Tank Top oder einem taillierten Sweatshirt kombinieren. Für den ultimativen Dance-Style darf ein Paar coole Sneaker natürlich nicht fehlen. 

Athleisure-Style ist nicht nur Fashion, es ist ein Lifestyle!

Frau in lockerem grauen Jogginganzug, komplett im Athleisure-Look
© Jeremy Moeller / Getty Images

Running: Jogginganzüge für den perfekten Athleisure-Look

Wenn du gerne joggen gehst oder einfach einen entspannten Tag im Park verbringst, weißt du: Ein gut sitzendes Trainings-Outfit ist unverzichtbar. Aber auch in der Freizeit darf es gern locker und bequem sein. Die Jogginghosen dürfen etwas weiter geschnitten sein, die Trainingsjacke sitzt locker und mit ein paar auffälligen Accessoires wird das Outfit zu einem echten Hingucker. Und ja, hohe Schuhe sind hier absolut kein No-Go! 

Tipp: Setze auf Farbakzente bei deinen Accessoires – eine auffällige Handtasche oder bunte Socken geben deinem sportlichen Look das gewisse Extra und sorgen für einen modischen Twist. 

Frau trägt sportliches Outfit, bestehend aus Sport-Sweater und Faltenrock, stehend mit grünen Sneakern am Strand
© Harry Vorsteher

Tennis: Faltenröcke für den eleganten Athleisure-Style

Faltenröcke, die an den klassischen Tennis-Look erinnern, sind auch abseits des Courts ein echtes Fashion-Statement. Übrigens lassen sie sich super kombinieren – sei es mit einem lockeren T-Shirt für einen entspannten Tag oder mit einer eleganten Bluse für ein schickes Sonntagsbrunch-Outfit. Besonders modern wirken plissierte Röcke, wenn sie mit einem coolen Sneaker kombiniert werden. 

Tipp: Probiere es mal mit einer schlichten, weißen Tennisjacke und einem breiten Gürtel, um dem Look eine Extraportion Stil zu verleihen. 

Es ist ganz einfach: Der Athleisure-Style ist der perfekte Mix aus Funktionalität, Komfort und Stil – und damit der ideale Trend für alle, die in ihrem Alltag aktiv und gleichzeitig stylisch sein möchten. Egal, ob im Fitnessstudio, beim Spaziergang im Park oder beim Treffen mit Freunden: Der Athleisure-Style passt immer!

Zum Seitenanfang