Schuhe zum Gassi gehen: Pieces mit Wau-Faktor
Du willst wissen, welche Schuhe zum Gassi gehen nicht nur bequem, sondern auch stylish sind? Nur weil wir mit dem Hund unterwegs sind, heißt das schließlich nicht, dass wir auf Style verzichten müssen. Klar können wir in Jogginghose, Hoodie und Cap losziehen – aber dabei eben auch unglaublich stylish aussehen.
Schuhe zum Gassi gehen? Bitte mit Stil!
Gassi gehen ist längst nicht mehr nur Pflichtprogramm für den Vierbeiner, sondern auch ein kleiner Alltagshack für uns selbst: Frische Luft, Bewegung, Selfcare – und das Ganze mit einer Portion Stil. Wer sagt denn, dass funktional nicht auch fashionable sein kann?
Schuhe zum Gassi gehen sind das perfekte Beispiel für Mode, die in den Alltag passt. Funktion trifft Stil. Wetter trifft Anspruch. Wer glaubt, es reicht, irgendwas Bequemes anzuziehen, irrt gewaltig. Denn zwischen matschigem Waldboden, städtischem Bordstein und spontanem Coffee-to-Go-Stopp liegt ein ganzes Universum modischer Möglichkeiten.
Das fängt bereits bei der Auswahl des Modells an: Brauchen wir Profilsohle oder reicht Sneaker-Flex? Soll es wasserdicht sein? Atmungsaktiv oder mit Fleece gefüttert? Drehen wir unsere Runden durch den Park oder über den Acker? Und wie viele Meter werden da eigentlich so am Tag zurückgelegt? Kurzum: Schuhe zum Gassi gehen sind keine Nebensache.
Übrigens: Du glaubst nicht daran, dass du beim Gassi gehen wirklich Fashion-Statements setzen kannst? Dann warst du wohl noch nie im Prenzlauer Berg morgens um acht Uhr unterwegs. Denn da sehen Hund und Frauchen (oder Herrchen) sowas von gut aus!
Und weil es nicht nur um die Schuhe zum Gassi gehen geht, sondern um einen kompletten Look, stellen wir dir hier die entscheidenden Pieces für deinen nächsten Dog-Walk vor.
Gassi-Style für Fortgeschrittene
Alles muss mit! Mein Cocker Spaniel Hope ist ein richtiger Abenteurer. Ob Fahrradfahren, Wandern oder Baden – er ist bei allem dabei und hat total viel Energie. Snacks, Wasser und einen Spielball verstaue ich in meinem neuen Rucksack. Die Hände bleiben frei – und die Füße fest in wasserabweisenden Sneaker mit Grip. Funktioniert selbst auf glitschigen Waldwegen.
Urbaner Allrounder Ich bin mit meinem Hund Loup fast jeden Tag in der Stadt unterwegs. Cafés, kleine Parks, Bürgersteige mit Kopfsteinpflaster – alles dabei. Meine chunky Sneaker mit grober Sohle sind dabei mein absoluter Gassi-Liebling. Sie geben Halt, passen zu Jeans genauso wie zu Jogger und sehen dabei immer ein bisschen cool aus. Wenn ich ehrlich bin: Ich trag die auch ohne Hund – Loup approved!
Für kluge Kinder Am Wochenende gehts für mich mit der ganzen Familie und unserem Vierbeiner Pebbles oft in den Wald. Damit wir alle warme Füße behalten, ziehen wir unsere neuen, gefütterten Boots an. Besonders süß finde ich bunte Modelle oder Stiefel mit Neon-Details für die Kids. Pebbles liebt es, wenn wir gemeinsam toben – da muss alles sitzen. Und die Schuhe halten auch dann, wenn es richtig wild wird.
Mut zum Matsch Mein Cody ist ein echtes Naturkind. Er liebt Wald, Wasser und alles dazwischen. Gummiboots waren früher für mich nur was für Festivals, aber die neuen Modelle mit Plateausohlen sind echte Gamechanger. Stylish, absolut matschtauglich und superleicht zu reinigen. Und: Ich wurde tatsächlich schon zweimal darauf angesprochen. Hundeglück trifft Modemoment.
Coolen, nicht kühlen Kopf Regen oder Schnee schreckt meine Mischlingshündin Ronja nicht ab. Auf Frieren haben wir beide aber keine Lust. Ronja trägt einen Regenmantel (iconic!) und ich meine Strickmütze, damit meine Ohren nicht so kalt werden. Modelle in Burgundy oder Creme finde ich in dieser Saison besonders toll. Dazu trage ich wetterfeste Boots mit Teddyfutter – cozy und citytauglich zugleich.
Schuhe zum Gassi gehen – zwischen Leine und Latte Macchiato
Fun Facts rund ums Gassi-Gehen:
Durchschnittlich gehen Hundebesitzer täglich bis zu 8.000 Schritte nur beim Gassi.
In London gibt es mittlerweile stylishe "Dog Walking Clubs" mit Dresscode.
Der Begriff "Gassi gehen" kommt übrigens vom mittelhochdeutschen "gassen", was so viel wie "auf der Straße gehen" bedeutet.
In Skandinavien gelten Gassi-Schuhe offiziell als eigene Kategorie in Online-Shops.
Tipps aus der Praxis:
Schuhe lieber eine halbe Nummer größer kaufen: Vor allem bei einem gefütterten Modell oder bei langen Gassi-Runden lohnt sich mehr Platz.
Ein Wechselpaar im Auto oder Flur bereithalten: Man weiß nie, wie das Wetter in zehn Minuten aussieht.
Richtige Pflege nicht vergessen: Eine gute Imprägnierung wirkt Wunder.
Auf Einlegesohlen achten: Besonders Trailrunner lassen sich damit aufwerten.
Nicht am Stil sparen: Wer sich schön fühlt, geht auch lieber raus – der Hund merkt das.
Diese Produkte könnten dir gefallen
Das könnte dir auch gefallen: