Der Trolley: (m)ein Reisewunder auf Rollen
Egal ob Wochenend-Trip, Geschäftsreise oder Sommerurlaub – ein guter Trolley macht den Unterschied. Ich hätte nie gedacht, dass ein Koffer auf Rollen mir so viele Nerven sparen könnte. Aber wenn man einmal das perfekte Modell gefunden hat, will man nie wieder etwas anderes.
Ich erzähle dir heute, warum dieses praktische Reisegepäck ein echtes Multitalent ist, worauf du beim Kauf achten solltest und welche Modelle mich besonders überzeugen.
Warum ich den Trolley liebe – und er so viel praktischer ist als klassische Koffer oder Rucksäcke
Kennst du diese Menschen, die scheinbar mühelos mit einem gigantischen Rucksack durch den Flughafen hetzen, ohne je ins Schwitzen zu geraten?
Ich gehöre leider nicht dazu. Sperrige Koffer oder riesige Taschen, deren Gewicht auf einer Schulter liegen, sind mir zu unhandlich und viel zu unpraktisch. Für mich hat ein Trolley klar mehr Vorteile zu bieten!
Rückenschonend und angenehm in der Handhabung. Ein Trolley macht es dir leicht: Du ziehst ihn einfach hinter dir her. Kein Gewicht auf den Schultern, kein Heben, kein Schleppen – Eigenschaften, die ihn besonders rückenschonend machen. Wer braucht da noch Reisetaschen?!Ein weiterer großer Vorteil: Einmal platzsparend gepackt, entfällt umständliches Kramen wie beim Rucksack, denn alles bleibt an seinem Platz. Wenn du ihn als Handgepäck nutzt, lässt sich außerdem deine Handtasche darauf platzieren und ebenfalls easy durch die Gegend schieben. So minimierst du schon vor dem Flug das Risiko verspannter Muskeln. All diese Eigenschaften machen den Trolley für mich einfach zum besten Reisebegleiter: vom Business Trip bis zum Familienurlaub.
Wendig und schnell. Dank seiner Rollen (idealerweise vier) ist der Trolley wendig, die Handhabung leicht. Mühelos gleitet er durch Flughäfen, Straßen, Bahnhöfe und Hotellobbys. So kommst du auch an warmen Tagen nicht zu sehr ins Schwitzen! Idealerweise verfügt ein Trolley über robuste, leichtgängige Rollen, die sich um 360° drehen. So kannst du ihn ziehen oder einfach neben dir herschieben. Ein ausziehbarer Teleskopgriff, der stabil und gleichzeitig verstellbar ist, lässt sich optimal auf deine Körpergröße anpassen.
Größe und Material machen den Unterschied. Weichgepäck ist leichter und flexibler, Hartschale robuster. Da es sein kann, dass Fluggepäck geworfen und das Innere gequetscht wird, lautet mein Motto beim Trolley: Safety First – dank Hartschale. Denn leicht genug ist er bereits! Mein Lieblingsmodell eignet sich besonders gut für kürzere Wochenend- oder Business Trips. Für ein paar Tage bekomme ich locker alles Wichtige unter. Steht ein längerer Urlaub an, greife ich statt zum Handgepäck zu einem größeren Modell mit besonders viel Stauraum. So kannst du alle Lieblings-Pieces für den Sommer mitnehmen: von Taschen über Sandalen bis zur Kopfbedeckung.
Auf die inneren Werte kommt es an. Und die überzeugen hierbei einfach: Fächer, Gurte, Trennwände – mein Trolley macht es mir leicht, klug zu packen und Ordnung zu halten. Schwere und große Teile platziere ich unten, leichtere oben; Kleidung wird gerollt statt gefaltet, so spare ich Platz und vermeide Knitterfalten. Unterwäsche, Technik und anderer Kleinkram kommt in Packwürfel oder Zip-Beutel – so bleibt alles, wo es hingehört. Gut gepackt, bleibt ausreichend Platz für eine Kosmetiktasche, Bekleidung und Schuhe. Für mich im Sommer zum Beispiel unverzichtbar: meine Sandalen von Buffalo in Schwarz – super-angenehm zu tragen und ein schöner Sommer-Look zum Maxikleid oder zur Wide Leg Jeans.
Stylishes Reise-Accessoire! Mein Herz hat der roségoldene Koffer von Saxoline erobert. Saxoline gehört zu den Marken, mit denen ich gute Erfahrung gemacht habe und deshalb immer auf dem Schirm habe, wenn ich einen neuen Trolley benötige. Mein vorheriges Modell war klassisch schwarz, sodass ich mir jetzt etwas Buntes gewünscht habe, das ich auf dem Kofferband sofort wiedererkenne! Mit seinem edlen Metallic-Finish ist dieser Trolley ein echter Hingucker – und rundet das Reise-Outfit als besonderes Accessoire ab. Passend dazu trage ich rosa Sneaker von Marken wie Skechers, in denen meine Füße selbst nach langen Flugreisen nicht wehtun.
Fazit zum Trolley: Mein liebstes Reisegepäck in jeder Lebenslage
Egal ob Familienurlaub, Business Trip oder ein Wochenende mit Freundinnen – wer braucht sperrige Rucksäcke oder große Reisetaschen, wenn es den Trolley gibt?! Denn dieses Piece macht Reisen einfach entspannter.
Kein Schleppen, kein Chaos, kein Nervenverlust beim Packen. Und wenn er dann auch noch gut aussieht (wie wäre es statt klassischem Schwarz mal mit Roségold?!), dann ist das kein Koffer mehr, sondern ein echter Travel Buddy.
Outfit
Jeans Shorts: Zara
Jeans Jacke: Monki
T-Shirt: H&M
Sonnenbrille: Fendi
Ohrringe: H&M
Sneakers: Skechers via DEICHMANN
Tasche: Skechers via DEICHMANN
Trolley: Saxoline via DEICHMANN
Sandalen im Koffer: Buffalo via DEICHMANN
Schau doch mal im Onlineshop von DEICHMANN vorbei und lass dich direkt in Urlaubsstimmung versetzen.
Diese Produkte könnten dir gefallen
Das könnte dir auch gefallen: