B wie Baguette Bag
Sie ist klein, sie ist retro und sie ist zurück im Mode-Business: Die Baguette Bag hat sich still und stylish wieder ganz nach oben gekämpft – direkt unter unseren Arm.
Underarm chic: Die Baguette Bag is back!
Klein, aber oh là là! Die Baguette Bag aus den 90ern ist zurück – und das so cool wie nie. Länglich geschnitten, kompakt und mit kurzem Henkel legt sie das wohl größte Taschen-Comeback des Jahres hin. Dabei ist ihr Name Programm: Die schlanke Form der Tasche erinnert an ein französisches Baguette – und genau wie das Brot, wird sie traditionell unter dem Arm getragen.
In Frankreich gehört es zum Alltag, sich ein frisches Baguette zu holen, es lässig unter den Arm zu klemmen und durch die Straßen von Paris zu schlendern. Diese nonchalante Haltung hat sich die Mode zunutze gemacht – und daraus ein ikonisches Accessoire entwickelt, das Funktion mit französischem Flair verbindet. Nur eben mit mehr Glamour und weniger Krümeln.
Berühmt wurde die Tasche Ende der 90er Jahre – und zwar durch das legendäre italienische Modehaus Fendi. 1997 entwarf Silvia Venturini Fendi die erste Version der Baguette Bag – mit der klaren Mission: eine Handtasche zu schaffen, die sich wie ein Mode-Juwel trägt.
Das gelang. Nicht zuletzt durch einen popkulturellen Glücksgriff: Als Carrie Bradshaw in Sex and the City ihre lilafarbene Fendi-Baguette gegen einen Dieb verteidigt („It’s not a bag, it’s a Baguette!“), war klar: Hier wird ein echtes It-Piece geboren. Und, es ist gekommen, um zu bleiben!
Vive la Baguette! Vom Pariser Brot zur Mode-Ikone
Seither tauchte die Schultertasche in verschiedensten Varianten und von diversen Marken auf – von Jacquard bis Lack, mit Logo, Pailletten oder Prints. Heute feiert die Baguette Bag ihr großes Comeback. Und sie ist dabei, was sie immer war: ein Symbol für Individualität, Glamour. Und ein bisschen verspielten Luxus.
It’s not a bag, it’s a Baguette!
Key-Pieces für den perfekten Baguette-Bag-Look
Cropped Blazer oder taillierte Jacke – sorgt für Struktur.
Schmale Jeans, Midirock oder Anzughose – formt eine klare Linie.
Feines Stricktop oder Satin-Cami – bringt den femininen Twist.
Kitten Heels, Loafer oder Mules – machen den Look erwachsen.
Sonnenbrille im 90s-Stil – kleines Detail, große Wirkung.
Goldschmuck in zarten Formen – rundet den Look clean ab.
Dos
Kombiniere klare Linien: Eine taillierte Silhouette funktioniert perfekt zur kompakten Form der Baguette Bag – etwa mit Blazer, High-Waist-Hose oder feinem Strick.
Trag sie bewusst: In der Hand oder lässig unter dem Arm wirkt sie am elegantesten.
Spiel mit Farben und Materialien: Pastell, glänzendes Leder oder Metallic bringen den Look sofort auf ein neues Level.
Mix aus Retro und Jetzt: Der 90s-Vibe darf bleiben – clean kombiniert wirkt er modern statt nostalgisch.
Don’ts
Kein Stilbruch ohne Gegengewicht: Streetwear plus Baguette kann cool sein – aber nur, wenn du mit Blazer oder Heels die Balance hältst.
Finger weg von Riesentaschen: Die Baguette Bag lebt von ihrer Kompaktheit. Alles, was zu groß ist, zerstört die Proportion.
Falsch positioniert: Wenn der Riemen zu lang ist und die Tasche an der Hüfte hängt, dann wirkt der Style altmodisch.
Weniger ist mehr: Die Tasche nicht so vollstopfen, dass sie ausbeult oder nicht mehr schließt.
Kompakt, kultig, kombiniert: Alles über die Baguette Bag
Red Affair
Drama, Darling! Bordeauxrot in Lackoptik trifft auf Faux Fur, Glitzer und Handschuhe. Diese Baguette Bag ist nicht nur ein Accessoire – sie ist eine Diva. Wer sagt, dass Taschen keine Hauptrolle spielen können?
Style-Hack: Monochrom in Rot wirkt besonders edel, wenn Texturen wie Lack, (Kunst-) Fell und Pailletten aufeinandertreffen.
Wild Thing
Ein Klassiker mit wildem Twist: Die Baguette Bag im Leo-Design bringt sofort Energie in den Look. Zusammen mit der kurzen, braunen Jacke und Denim wirkt das Muster nicht überladen, sondern lässig und modern.
Der Mix aus 90s-Vibe und Utility-Flair macht die Tasche zum Statement für alle, die Retro lieben – aber mit Haltung.
Style-Hack: Animal Prints funktionieren am besten, wenn der Rest des Outfits ruhig bleibt. Erdige Töne wie Camel, Braun oder Jeansblau lassen das Muster wirken – ohne dass es laut wird.
Soft Sophistication
Ein Gegenspieler zur Glitzer-Diva? Der cleane Look in soften Beige- und Sandtönen. Die rote Baguette Bag bringt hier gezielt einen Farbklecks – subtil, aber bewusst.
Eleganz mit Understatement-Faktor. Was wir außerdem sehen: Business-Vibes. Lieben wir!
Style-Hack: Wenn der Look zurückhaltend ist, darf die Tasche glänzen. Mut zur Farbe!
Baguette Bag: Ein Stück Paris für den Arm
Luxus-Utility
Daunen trifft It-Bag – Streetstyle auf High-Fashion-Niveau. Die Baguette Bag in Braun mit Taschen und Schnallen bricht den Animalprint-Look spannend auf. Funktion trifft auf Attitüde – lässig, urban, unübersehbar.
Style-Hack: Kombiniere sportliche Materialien wie Nylon oder Daune mit eleganten Accessoires – das sorgt für Spannung und Stilbruch mit System.
Modern Classic
Clean, smart und trotzdem Statement: Die Baguette Bag in Schwarz und Gold bringt Struktur in den minimalistischen Look aus Weiß und Denim. Das Outfit spielt mit klaren Linien, die Tasche liefert den Retro-Faktor – subtil, aber selbstbewusst.
Style-Hack: Ein klassisches Ensemble wirkt sofort moderner, wenn du ein ikonisches Accessoire wie die Baguette Bag einsetzt – am besten in Struktur- oder Logotextur.
Powder Chic
Weich, elegant, aber mit Edge – die Baguette Bag in Pastellrosa bringt zarte Farbe in das Ton-in-Ton-Outfit. Zusammen mit dunklen Boots entsteht ein spannender Kontrast zwischen Coolness und Femininity.
Style-Hack: Pastellfarben wirken erwachsen, wenn sie mit dunklen Tönen oder Leder kombiniert werden – never too sweet, always sophisticated.
Denim Drama
Denim von Kopf bis Fuß? Kein Problem! Die Mini Baguette Bag bringt subtile Eleganz in den Power-Look aus Rüschen, Jeans und Stiefeln. Ihr kompaktes Format sorgt für Leichtigkeit, während der strukturierte Stil dem Outfit eine moderne Kontur verleiht.
Der Mix aus 2000er-Vibe und minimalistischer Form zeigt, wie vielseitig die kleine Tasche funktioniert – selbst im All-Over-Trend.
Style-Hack: Wenn das Outfit laut ist, darf die Tasche klein bleiben. Eine Mini Baguette Bag in Schwarz oder Lack setzt den perfekten Akzent – mit maximalem Fashion-Impact.
Underarm Glam: die Tasche mit Haltung
Back to Black
Ganz in Schwarz – und trotzdem alles andere als langweilig. Die schmale Baguette Bag in Kroko-Optik ergänzt den Look mit Struktur und Glanz. Understatement mit Luxusfaktor.
Style-Hack: Ein durchgängiger Schwarz-Look gewinnt an Spannung durch Form – schmale Silhouetten und klare Linien lenken den Fokus aufs Accessoire.
Disco Legacy
Glitzer, Glamour, Geschichte – die Fendi-Baguette in Pailletten-Lila ist mehr als eine Tasche, sie ist ein Stück Modekultur. Kaum ein Modell verkörpert den Spirit der späten 90er so ikonisch: klein, auffällig, mit maximaler Attitüde.
Im Kontrast zu Weiß und Karos wirkt sie modern und fast schon avantgardistisch – ein echtes Comeback-Piece mit Star-Aura.
Style-Hack: Wenn die Tasche strahlt, darf der Rest leise sein. Kombiniere Pailletten mit matten Stoffen wie Baumwolle oder Popeline – das bringt die Glanzstücke zum Leuchten, ohne laut zu wirken.
Bordeaux Attitüde
Ein Farbton, der wirkt: Bordeauxrot von Kopf bis zur Taschennaht. Die strukturierte Baguette Bag mit Monogramm betont die Power und setzt ein leises, aber luxuriöses Statement.
Style-Hack: Goldschmuck oder ein Seidenschal im Haar greifen die Eleganz der Baguette Bag auf – ein kleines, aber wirkungsvolles Stil-Upgrade.
Muted Elegance
Soft, zart und trotzdem präsent: Die pastellrosa Baguette Bag bringt feminine Leichtigkeit in den herbstlichen Look.
Der dunkle Wollrock und die kniehohen Boots bilden dazu einen spannenden Kontrast – ein Mix aus Coolness und Romantik. Das zarte Rosa wirkt hier nicht verspielt, sondern erwachsen und bewusst eingesetzt.
Style-Hack: Pastelltöne wirken am modernsten, wenn sie auf starke Texturen treffen – etwa Wolle, Leder oder Strick. Das nimmt dem Look die Süße und verleiht ihm Tiefe.
Boho-Babe
Florale Prints, Stickerei und Fransen – diese Baguette Bag ist pure Romantik. Sie bringt Bewegung und Handwerkskunst in den Look, bleibt aber durch die ikonische Form modern.
Style-Hack: Kombiniere verspielte Taschen mit cleanen Basics – oder geh all-in mit Prints, wenn du den maximalen Moment liebst.
Monochrome-Mood
Schwarz, elegant, ultra-modern: Die Baguette Bag in glattem Leder fügt sich nahtlos in den Auftritt ein – kein Accessoire, sondern Teil der Silhouette. Perfekt für alle, die Minimalismus auf Luxuslevel mögen.
Style-Hack: Ton-in-Ton-Outfits bekommen Tiefe durch verschiedene Texturen – Leder, Wolle, Satin. So wirkt der schwarze Look einfach spannender.
Sporty Retro
College trifft Couture – Oversize-Shirt, Minirock und Baguette Bag in Schokobraun. Der Mix aus Casual und Chic bringt den 90s-Vibe auf den Punkt, ohne verkleidet zu wirken.
Style-Hack: Zu sportlichen Pieces eine strukturierte Tasche tragen – so wirkt der Look bewusst gestylt statt zufällig.
Playful Noir
Statement mit Augenzwinkern: Die rote Baguette Bag setzt ein leuchtendes Ausrufezeichen im verspielten Schwarz-Weiß-Look. Rüschen, Volumen und Streifen treffen auf cleanes Leder – ein Zusammenspiel, das beweist, wie wandelbar die Baguette Bag sein kann.
Hier wird sie zum mutigen Farbakzent, der zwischen Romantik und Avantgarde pendelt.
Style-Hack: Wenn dein Outfit Drama hat, darf die Tasche Farbe bekennen. Kräftige Nuancen wie Rot oder Pink brechen schwarze Looks gekonnt auf – und bringen Energie ins Ensemble.
Fünf gute Gründe für eine Baguette Bag
Sie ist ein Stil-Statement Egal ob in Lack, (Kunst-) Leder oder Print – mit einer Baguette Bag setzt du automatisch ein modisches Ausrufezeichen.
Sie passt in (fast) jede Alltagssituation Von Brunch bis Dinner-Date, vom Büro bis zur Party – die Tasche ist handlich genug für unterwegs, aber auch auffällig genug fürs Rampenlicht.
Sie bringt die 90s zurück – im besten Sinne Wer den Charme von Retro liebt, kommt um die Baguette Bag nicht herum. Nostalgie trifft Zeitgeist.
Sie ist wandelbar Sportlich zur Jeans, elegant zum Kleid, edgy zum Oversize-Blazer – kaum ein Taschenmodell lässt sich so vielfältig stylen.
Sie ist ein Conversation-Starter „Woher ist die Tasche?“ – „Die kenn ich aus Sex and the City!“ Eine Baguette Bag ist nie nur ein Accessoire, sie ist immer auch ein Gesprächsthema.
Baguette Bag und Co.: Das sind die Taschen-Trends der Saison
Du willst mehr wissen über aktuelle Taschen-Trends? We got you! Mini, Maxi, Metallic – Taschen setzen in dieser Saison ganz klar auf Vielfalt. Ob supersized Totes, knautschige Slouch Bags, Moon Bags mit futuristischem Twist, trendige East-West-Bags oder knallige Crossbody-Modelle – erlaubt ist, was auffällt.
Besonders gefragt: Taschen mit Statement-Strap, Metallic-Finishes oder verspielten Texturen wie Plüsch oder Crinkle-Nylon.
Und nicht zu vergessen natürlich unser All-Time-Favourite-Klassiker, die Baguette Bag – denn manchmal braucht’s nur das Nötigste – und ein bisschen Attitude.
Diese Produkte könnten dir gefallen
Das könnte dir auch gefallen: