B wie Blouson
Vergiss die gewöhnliche Übergangsjacke – der Blouson ist das Comeback-Kid unter den Fashion-Jacken. Und zwar in einer Version, die so viel mehr kann als nur „praktisch“ zu sein.
Comeback mit Coolness-Faktor: der Blouson ist zurück
Die neue Generation Blouson ist leicht, laut und lässig – sie spielt mit Materialien, Farben und Schnitten und hat sich gerade ihren Platz zwischen High Fashion und Streetstyle erobert.
Der Name Blouson kommt – wie der Look selbst – mit einem kleinen französischen Twist: Er stammt vom französischen Wort „blouser“, was so viel bedeutet wie „aufbauschen“ oder „sich aufplustern“.
Und genau das macht den Blouson auch aus – diese locker sitzende Jacke, die am Saum oft mit einem Gummibund oder Bündchen endet und dadurch den typischen, leicht bauschigen Effekt bekommt. Ob als College- oder Pilotenjacke – sie alle spielen mit dieser Form.
Ob mit Sneaker in neutralen Nuancen oder schwarzen Stilettos – der Blouson kann beides. Sneaker machen ihn alltagstauglich und lässig, Stilettos brechen den sportiven Look mit eleganter Power und bringen ihn mühelos auf Abendniveau.
Was den Blouson sonst ausmacht? Der Blouson schmiegt sich nicht an – er umrahmt. Er versteckt nicht – er setzt Kontraste. Er ist keine Jacke für brave Outfits, sondern für Looks, die mit Absicht brechen: weite Hosen, Miniröcke, knappe Tops, Layering-Exzesse oder Clean-Girl-Vibes – Blousons matchen einfach mit allem. Solange du sie mit Selbstbewusstsein trägst.
Egal ob Sporty Spice, Retro Cool Girl oder Minimal Vibes – der Blouson ist das Sahnehäubchen deines Outfits, nur eben mit Zipper statt Zucker. Die Jacke passt über Blusen, Pullover, Kleider und natürlich zu Röcken oder Hosen. Und das Beste: Ein Blouson ist unisex, alterslos und ready, dein Signature-Piece zu werden.
Short, sporty, stylish – warum jetzt Alle Blouson tragen
Key-Pieces für deinen Blouson-Look
Der Blouson ist ein echter Teamplayer – aber er liebt das Drama. Heißt: Kombiniere ihn nicht langweilig, sondern ikonisch. Hier kommt die Fashion-Love-List für dein perfektes Match:
Palazzo oder Barrel Pants – Volumen oben plus Volumen unten? Risky? Genau deswegen: yes!
Minirock oder Slipdress – Der Mix aus sportlich und soft ist ein Eyecatcher auf Autopilot.
Cropped Tops, Bra-Tops oder Bodies – zeigen Haut, schaffen Spannung und lassen dem Blouson Raum.
Hoodies oder Rollkragen drunterlayern – für alle, die es cosy und dennoch stylish mögen.
XL-Sonnenbrille, Baseball Cap, Statement-Clips – Accessoires mit Ego, please!
Auf die Schuhe kommt es an – Heels zu Satinblouson / Sneaker zu Bomber / Stiefel zu Stepp? Alles immer richtig!
Fashion’s Favorite: Blouson neu gestylt
Do:
Kontraste setzen: Trage den Blouson offen mit enganliegendem Top – gibt Silhouette trotz Volumen.
Formgebend: Binde ihn an der Taille mit Gürtel (ja, das geht!) – für extra Shape.
Unbothered: Lass ihn leicht über die Schultern rutschen – wirkt effortless cool.
Mixe Materialien: Satin, Nylon, Denim, Seide – Blousons tragen gerne Vielfalt.
Don’t:
In Maßen: Blouson plus Schulterpolster? Can be too much.
Long enough! Falsche Länge killt den Look: Zu lang = sackig. Zu kurz plus zu eng = zu sehr 2003.
Not to clean: Alles „clean“ zu stylen, nimmt den Überraschungsmoment – also bitte: Kontraste setzen!
Diese Jacke ist der Main Character!
Collegiate meets Weekend-Cool
Ein kastiger Blouson in sattem Burgunder trifft auf eine knieumspielende Jeans-Culotte, dazu chunky Sneaker und Retro-Socken. College-Vibes, aber smarter.
Die Farben sind warm, das Styling casual, aber durchdacht. Und das Tüchlein? French-Girl-Attitüde mit A++.
Style-Hack: Lass den Blouson vorne halb offen, binde das Seidentuch lässig seitlich am Hals – und style eine kleine runde Brosche. Vintage vibes incoming.
Color Clash Champion
Boom! Dieser Blouson bringt die volle Farbfantasie – mit diagonalen Retro-Streifen und Turnhallen-Feeling à la 80s Sporttag. Unten bleibt’s cool mit Bermuda-Denim und Dad-Sneaker. Fun, jung, laut – genau richtig so.
Style-Hack: Bunter Eyeliner in einer der Blousonfarben.
Blouson goals: Wie man ihn jetzt trägt
Hot Street Energy
Rot wie Chili und genauso spicy. Der Leder-Blouson ist voluminös, dramatisch und stark. Darunter ein nudefarbenes Statement-Shirt – casual but smart.
Der Fokus liegt auf dem Gesicht mit edgy Shades und maximalem Ohrschmuck. Streetstyle-Profi durch und durch.
Style-Hack: Zieh die Ärmel leicht hoch, zeig Statement-Nails. Und trau dich an knallige Lippenstiftfarben in Ziegelrot oder Lila.
Mix it up – und zwar richtig
Dieser Look spielt lässig mit Kontrasten: Der sportive Blouson bekommt ein Uplift durch Layering mit Hemdkragen, Feinstrick und einem edlen Faltenrock mit Racing-Streifen.
Dazu Handschuhe und violett getönte Shades – fertig ist ein Outfit, das irgendwo zwischen Collegestyle, Runway-Vibes und Retro-Attitüde pendelt. Cool, sophisticated und trotzdem alltagstauglich.
Style-Hack: Lass unter dem Rock eine Biker Shorts hervorblitzen – idealerweise in einer Farbe, die im Rockstreifen oder Blouson auftaucht.
Blouson, aber in der Runway-Version
Cali-Cool in Monaco
Cropped-Top, weite helle Palazzohose, dazu ein verspielter Blouson, der nur noch halb auf den Schultern liegt – das ist Summer Glam meets Street. Super sexy, aber easy. Ideal für den Eiscafé-Look mit Freundinnen und für den Instagram-Feed.
Style-Hack: Gönn dir Ketten in unterschiedlichen Längen – Gold, Silber, Perlen.
Sporty White Matchpoint
Tennis-Ästhetik trifft City Cool. Weißer A-Linien-Rock, navyfarbener Blouson im College-Stil und eine cleane Mini-Bag machen die Kombi sportlich, aber grown-up. Funktioniert mit Sneakern genauso wie mit Loafern.
Style-Hack: Trag einen weißen Hoodie unter dem Blouson – Kapuze rausziehen, fertig ist dein “Ready for Everything”-Layer.
Blouson: Zwischen Street und Chic
Futuristic Safari
Olivfarbener Leder-Blouson, dazu weite Bundfaltenhose in Camel, cropped Hemdbluse und ultracoole Accessoires wie eine XXL-Brille und eine Mini-Bag in Eisblau. Das Outfit spielt mit Volumen und Brüchen – mutig und sehr Fashion Week tauglich.
Style-Hack: Schnapp dir einen dünnen Gürtel in einer Kontrastfarbe (z. B. Knallpink oder Neongelb) und fädle ihn durch nur zwei Gürtelschlaufen vorne – easy, artsy, anders.
Tokyo-Prep mit Print-Punch
Ein klassischer Varsity-Blouson trifft auf Layer-Liebe: Hemd plus Poloshirt plus Statement-Rock mit Print und Beinschlitz. Die Message: Ich mixe, ich style, ich gewinne. Wir lieben diese mutige Kombination!
Style-Hack: Falte den Kragen des Shirts über den Blouson-Kragen und stecke einen kleinen Clip-On-Charme dran – Schuluniform, aber cooler.
Old school, neue Regeln – so wird der Blouson getragen
French Chic gewinnt
Blouson in dunklem Bordeaux, glänzendes Leder-Finish, clean geschnitten – ein echter wow, Wo-hast-du-das-denn-her-Moment. Kombiniert wird der Klassiker mit lässig-satter Denim im XXL-Wide-Leg-Schnitt.
Dazu eine geflochtene Schultertasche, Cat-Eye-Shades und dieser Pariser Flair, der einfach alles zum Schweben bringt. Sehr cool, sehr effortless.
Style-Hack: Steck nur eine Seite des Blousons locker in den Hosenbund – wirkt lässiger als komplett reingesteckt und gibt dem Oversize-Styling mehr Shape.
Clean & Cool
Blouson mal ganz basic – aber bitte mit Anspruch! Der schwarze Satin wirkt edel und cool zugleich, die klassische Form trifft auf subtile Volumenärmel.
Dazu ein weißes Top, weicher Faltenrock und eine zweifarbige Tote. Diese Kombi ist wie der perfekte Espresso: stark, klar und mit Style.
Style-Hack: Tausch das weiße Top gegen ein enges Tank aus Rippstrick – das bringt Struktur ins Outfit und gibt dem cleanen Auftritt ein sportliches Edge-Upgrade.
Statement-Silhouette mit Streetstyle
Retro-Bomber trifft Wet-Look
Hier knallt der Blouson in Navy mit nostalgischem Charme: 90s-Vibes treffen auf den futuristischen Glanz der Lack-Leggings. Styling-Level? Galactic!
Style-Hack: Roll den Ärmel des Blousons einmal um und trag dazu schmale Arm Cuffs oder bunte Scrunchies – Mini-Accessoire, maximaler Flashback-Faktor.
Meet the Dark Romance
Ein schwarzer Blouson mit Drama-Volumenärmeln, getragen über einem tief ausgeschnittenen, figurbetonten Kleid – 100 % Vamp-Vibes.
Der Kontrast aus sportlich und verführerisch wirkt maximal zeitgemäß. Dazu: Roter Lippenstift, cooles Selbstbewusstsein und ganz viel Attitude.
Style-Hack: Lass den Blouson leicht über eine Schulter rutschen – der Styling-Trick für alle, die es verführerisch mögen, aber trotzdem cool bleiben wollen.
Short und sleek: Der Blouson wird zum Must-have
Granny-Check, jetzt aber in Hot
Das Blouson-Jäckchen im feinen Karomuster wirkt fast ein bisschen oldschool – wären da nicht die superweiten Ärmel und der dekonstruktive Oversize-Cut. Dazu Statement-Schmuck in metallischer, organischer Form und ein hoher Bleistiftrock.
Style-Hack: Trag unter dem Blouson ein Bustier-Top – das bricht den konservativen Karo-Moment auf und bringt Spannung rein. Bonuspunkte für farbliches Match zum Schmuck.
5 Gründe, warum Blousons gerade der Style-Hit sind
Volumen ist zurück – und der Blouson liefert die Silhouette gleich mit.
Unisex, alle Bodytypes, alle Moods – diese Jacke ist für dich gemacht.
Perfekter Übergangs-Buddy – leicht genug für Frühling, cool genug für Herbst.
Fashion ohne Aufwand – überwerfen und trotzdem: WOW.
Retro-Vibes inklusive – der Blouson bringt 80s-Attitüde in jedes Outfit.
Diese Produkte könnten dir gefallen
Das könnte dir auch gefallen: