Gorpcore Style: Outdoor-Fashion im Street-Look
Techwear trifft auf Großstadtflair: der Gorpcore Style ist der Look für alle, die wetterfest und trotzdem superstylish unterwegs sein wollen. Hier erfährst du, wo der Trend herkommt, wie du ihn trägst – und warum alle gerade so obsessed damit sind.
Ready für Regen und Runway: Das ist Gorpcore Style
Was früher nach Wanderurlaub aussah, ist heute der Inbegriff von Coolness: Der Begriff „Gorpcore“ kommt von GORP, dem klassischen Hiker-Snack „Good Ol’ Raisins and Peanuts“. Klingt erstmal nach Campingtrip – ist aber längst Streetstyle-Mainstream.
2017 hat das „New York Magazine“ den Namen geprägt und damit eine Bewegung losgetreten, die Outdoor-Fashion seither Jahr für Jahr mehr zum It-Style gemacht hat. Statt Glamour gibt’s Funktionsmode: wetterfeste Jacken, Trail-Sneaker, Cargo-Details und alles, was dich ready-for-everything aussehen lässt. Getragen wird der Style von Rappern,
It-Girls und Mode-Nerds gleichermaßen. Auch High-Fashion-Labels wie Gucci oder Jacquemus haben Gorpcore-Elemente adaptiert und damit den Look auf Laufstege und Fashion Weeks katapultiert.
Warum gerade alle aussehen wie auf einem Hiking-Trip
Gorpcore ist Fashion, die etwas kann. Der Look funktioniert nach dem Motto: Was dich vor Wind und Wetter schützt, bringt dich auch modisch ganz nach vorn. Heißt konkret: Layering, Funktionalität, Utility-Vibes. Egal, ob bei Jacken, Hosen oder Schuhen. Tech-Materialien wie Gore-Tex, Nylon, Mesh oder Fleece sind Pflicht, genauso wie viele Taschen, Tunnelzüge und Reißverschlüsse.
Farben? Entweder Naturtöne wie Khaki und Sand – oder volle Sichtbarkeit mit Signalrot, Electric Blue oder knalligem Orange.
Auch der Materialmix spielt eine wichtige Rolle: Matte Stoffe treffen auf reflektierende Elemente, robuster Canvas auf funktionales Rips-Top. Selbst Layer wie ultraleichte Daunenwesten oder wasserabweisende Hoodies funktionieren nicht nur im Gebirge, sondern ebenso im Großstadtdschungel.
Ein weiteres Key-Element: Funktion darf nicht fake sein. Wer Gorpcore trägt, sollte den Anspruch haben, dass Jacken wirklich wasserfest, Schuhe tatsächlich trail-tauglich und Materialien hochwertig verarbeitet sind. Der Look lebt von echtem Gear.
Gorp it like it’s hot!
Übrigens: Gorpcore bleibt. Aber: Er entwickelt sich weiter – Richtung „Eco-Gorp“ mit Fokus auf Nachhaltigkeit, recycelten Materialien und modularen Layering-Systemen. Tech-Brands werden smarter, Outdoorwear wird noch leichter und stylisher. Die nächste Generation bringt die Natur mit in die City – und das spiegelt sich im Style.
Auch Gender-Fluidity wird wichtiger: Silhouetten verschmelzen, Funktion ersetzt Form – alles wird tragbar, wenn es sich gut anfühlt und ready-for-everything ist.
Gorpcore Style: Der Trend zwischen Funktion und Fashion
Key-Pieces für den Gorpcore-Vibe:
Tech-Jacken: Hardshells, Daunen oder Performance-Fleece – mit Logo oder ohne.
Cargohosen: Lockerer Fit, viele Taschen – der Streetwear-Allrounder.
Trail-Sneaker und Hiking-Runner: Profilsohle ist Pflicht! Und im Trend.
Outdoor-Westen und Zip-Tops: Layering-Level up!
Accessoires: Bucket Hats, Gürteltaschen, Performance-Socken, Utility-Brillen.
Fleece-Jacken und Quarter-Zips: Bequem, wetterfest, unterschätzt cool.
Hiking-Boots und Trekking-Sandalen: Robustes Schuhwerk, das Bodenhaftung zeigt.
Layering-Essentials: Funktionsshirts, ultraleichte Westen, wasserabweisende Hoodies.
Statement-Logos: Aber dezent dosiert. Setze subtile Signale.
Material-Mix: Gore-Tex, Ripstop, Fleece, Cordura, Softshell. Texturen clashen stylish.
Tactical-Backpacks und Crossbodies: Funktionale Bags gehören zum Look.
Performance-Shorts und Windbreaker: Für Sommer oder Festival-Feels.
Basecaps und Neck-Pouches: Mini-Accessoires mit maximalem Impact.
Utility, Layering, Logomania: Das ist Gorpcore Style
Dos und Don’ts im Gorpcore-Game:
Dos:
Layer wie ein Pro! Fleece plus Shell plus Cap = Instant Gorpcore.
Funktion plus Fashion mixen: Sneaker mit Grip zur Streetwear.
Ton-in-Ton oder mit Farbkick – beides geht!
Setze auf Qualität: Outdoorwear muss performen.
Nutze Kontraste: Harte Materialien mit soften Layern kombinieren.
Don’ts:
Kein Slim Fit: Gorpcore braucht Luft.
Too much: Zu viel Logo-Bragging killt den Vibe.
Fake-Funktion? Nope. Wenn Jacke, dann mit echtem Wetterschutz.
High Heels zur Regenjacke? Nur mit Absicht und Stilbewusstsein.
Keine Kompromisse bei Schuhen: Trail-Sohle oder gar nix.
Von Fleece bis Tactical Bag: Inside the Gorpcore Aesthetic
Wann funktioniert Gorpcore?
In der City: Der Gorpcore Style bringt Tech auf die Straße – perfekt für Alltagswege mit Fashion-Attitüde. Die richtige Jacke kombiniert mit Performance-Sneaker macht dich zum Urban-Hiker auf Coffee-Runs und Subway-Mission.
Im Office: Wenn dein Job nicht full corporate ist, funktioniert ein cleaner Gorpcore-Vibe auch im Büro. Dezente Fleecejacke oder Softshell über dem Rolli, dazu schlichte Techpants und ein stylisher Sneaker – fertig ist der Look, der Komfort und Coolness kombiniert.
Auf dem Festival: Hier lebt Gorpcore richtig auf. Funktional, robust und gleichzeitig stylish. Wasserfeste Jacke, Cargo-Shorts, Bucket Hat. Perfekt für Dreck, Dancefloor und Dauerregen. Und du bleibst trocken und fotogen.
Beim Spaziergang: Ob mit dem Hund im Park oder solo mit Podcast – Bomberjacke, Baggy Jeans und Boots machen’s bequem und angesagt. Der Look sagt: Ich bin bereit für ein Abenteuer – auch wenn’s nur kurz um den Block geht.
Into the Wild: Die Ursprünge des Trends. Ob Hike, Camping oder Outdoor-Trip – hier kommt die Funktion zum Tragen. Aber selbst off-grid bleibt der Style on Point: Performance-Kleidung, die tatsächlich was kann – mit Layering-Skills und Farbgefühl.
After Hours: Auch abends funktioniert Gorpcore – etwa mit Fleece über Slipdress oder Techjacke zur Anzughose. Street trifft Chic, Utility trifft Vibe.
Travel Edition: Für lange Zugreisen, Flughäfen oder Roadtrips: Gorpcore liefert den Komfort und das Easy-Styling, das du brauchst – und sieht dabei nie langweilig aus.
Tech, Terrain, Trend: Was Gorpcore so stylish macht
Urban Minimal
All black, sleek und funktional. Ein Look mit Steppjacke, Stirnband und Boots bringt Tech-Attitüde auf die Straße. Gesehen an Beauty Bella Hadid.
Keypiece: Die Steppjacke.
Bold und Bright
Knallrot trifft Orange-Fleece, dazu Statement-Crossbody – mehr Fashion-Feuer geht nicht. Wie man hier bei A$AP Rocky sieht.
Keypiece: Das Fleece in leuchtendem Orange in Kombi mit der knallroten Winterjacke.
Tech trifft Tailoring
Der sportliche Zipper wird mit Strickhandschuhen, Minirock und Glossy-Bag zur High-Fashion-Uniform. Die verspiegelte Performance-Brille bringt die Prise Gorpcore – ganz ohne Kompromiss.
Keypiece: Die blaue Fleecejacke mit sportlichem Kragen und die verspiegelte Sonnenbrille
Techno-Future
Enges Longsleeve, Pants mit Gurten und Utility-Stiefel – wie gemacht für Cyber-City-Vibes.
Keypiece: Die Multi-Strap-Cargopants.
Nature Street
Retro-Jeansjacke trifft olivgrüne Cargo und robuste Boots – robust, aber stylish.
Keypiece: Die Tunnelzug-Cargo.
Y2K x Utility
Racing-Jacke, Croptop, Loose-Fit-Cargo – Throwback mit Funktion.
Keypiece: Die Patch-Retrojacke.
Trail trifft Trend: Gorpcore ist das neue Streetstyle-Statement
OG-Outdoor Style
Windbreaker und Funktionscap, that’s it. Outdoor-Look pur, aber mit Street-Attitüde.
Keypiece: Die wetterfeste Shelljacke.
Industrial Gorp
Funktion trifft Subkultur: Weste, Tech-Gurt, klobige Boots. Ein Look für Style-Pros.
Keypiece: Die Trageweste.
Gorp goes Easywear
Matching Tech-Set in Mint, dazu Bucket Hat und Statement-Shades. Lässiger geht’s nicht. Funktion trifft Loungewear.
Keypiece: Der Quarter-Zip mit Logo.
Safari Chic Reloaded
Utility-Jacke im Field-Look, aber kurz und figurbetont – kombiniert mit Minirock und Heels. Gorpcore in ultrafeminin.
Keypiece: Die taillierte Outdoor-Jacke.
City-Gorp mit Stil
Steppjacke trifft Oversize-Suitpants, dazu Regenschirm und Sonnenbrille – Urban Vibe mit Wetterschutz und Fashion-Twist.
Keypiece: Die wattierte Jacke im Utility-Cut.
Mehr als Funktionsmode: der Gorpcore Style ist ein Lifestyle
Gorpcore ist der perfekte Mix aus Funktion und Style. Ob du wirklich wanderst oder nur so tust – mit diesem Outfit bist du auf jeden Fall vorne dabei. Der Vibe: Immer bereit. Für jedes Wetter, jede City, jeden Hike – oder einfach nur für den besten Streetstyle-Moment deines Tages.
Diese Produkte könnten dir gefallen
Das könnte dir auch gefallen: