home icon
Nathalie Fürst
Lesedauer 3 Min
5. August 2025

Old Money Fashion: ein Hauch Luxus im Alltag

Trends kommen und gehen, doch Old Money Fashion ist so viel mehr: ein Lebensgefühl – ein Stil, der aus Tradition gewachsen ist, geprägt von Qualität und Zurückhaltung. Kein lautes Branding, keine schnellen Modephasen, sondern zeitlose Eleganz.

Inspiriert von klassischen Silhouetten, feinen Stoffen und neutralen Farbpaletten steht dieser Look für ein selbstverständliches Stilbewusstsein. Ich verrate dir meine Tipps, mit denen du diese besondere Ästhetik in deinen Alltag integrieren kannst.

Frau präsentiert ihr Old Money Fashion Outfit mit weiter schwarzer Anzughose, ärmelloser Weste und cremefarbenen Schuhen
© Nathalie Fürst

Du möchtest deine Outfits aufwerten und aus der Masse hervorstechen, ohne dabei zu dick aufzutragen? Dann ist die Old Money Aesthetic genau das Richtige für dich: ein Ausdruck moderner Eleganz, die so viel mehr bewirkt als plakative Brandings. Denn dahinter stehen hochwertige Basics und Accessoires, die auf ganz eigene Art elegante Zurückhaltung und ein tiefes Verständnis für Mode vereinen. So bist du zu jeder Jahreszeit, egal ob Sommer oder Winter, gut gekleidet.

Das ganze Geheimnis hinter dem Styling: Hochwertige Pieces, die Ruhe ausstrahlen – der Rest kommt ganz von allein. Ich zeige es dir!

Was genau verbirgt sich hinter Old Money Fashion?

© Nathalie Fürst

Ein Look mit dem du wirkst, als seist du gerade auf dem Weg in den Yacht-Hafen oder zum Polo: Das gelingt durch zurückhaltende Farben wie Beige, Creme oder Weiß, hochwertige Stoffe und Verarbeitungen sowie klassische Schnitte, die jeder Bewegung eine gewisse Ruhe verleihen.

Inspiriert von genau diesem Prinzip, habe ich meinen aktuellen Look zusammengestellt: eine ärmellose Strickweste mit braunen Knöpfen, schlicht, aber raffiniert. Kombiniert mit einer weit geschnittenen, schwarzen Anzughose. Accessoires wie ein Ledergürtel, goldene Armreifen und eine Sonnenbrille im Retro-Stil vollenden das Outfit. Es sind die leisen Details, die beim Old Money Style den Ton angeben – und genau das macht ihn so besonders. 

Luxus im Detail

Die ärmellose Weste mit braunen Knöpfen bildet das Herzstück meines Looks. Ihr klarer Schnitt und das strukturierte Material verleihen ihr einen eleganten, fast schon aristokratischen Touch. Sie wirkt clean und hochwertig – genau die Art von Kleidungsstück, das den Old Money Style ausmacht: unauffällig, aber mit Haltung. Dazu kombiniere ich eine schwarze Anzughose mit Bundfalte, deren weiter Schnitt Bewegung zulässt und gleichzeitig Struktur gibt.

Die Hose betont nicht nur die Silhouette, sondern bringt klassische Tailoring-Elemente ins Outfit. Goldene Armreifen setzen bewusst Akzente, während eine Sonnenbrille im Retro-Stil charmante Coolness verkörpert. Zusammen mit den gedeckten Farben wie Beige, Braun, Schwarz und Gold entsteht ein Look, der leisen Luxus ausstrahlt – pure Old Money Aesthetic!

Old Money Fashion Outfit mit einer Farbpalette aus Creme, Braun, Schwarz und Gold
© Nathalie Fürst

Materialien und Farben: dezente Statements für einen klassischen Look

Old Money Fashion lebt von einer harmonischen Farbpalette und dem gezielten Einsatz edler Materialien. In meinem Outfit treffen Creme, Braun, Schwarz und Gold aufeinander – eine Kombination, die Ruhe, Raffinesse und Understatement ausstrahlt. Die neutrale Palette erlaubt es jedem Teil, für sich zu wirken, ohne den Gesamteindruck zu stören. Um das Ganze etwas aufzulockern, kombiniere ich zu alledem Sandaletten und eine Handtasche in Bastoptik – so entsteht ein sommerlich-verspielter Twist, der dennoch elegant bleibt. 

Auf auffällige Muster oder schrille Farben verzichte ich bewusst – sie würden dem Prinzip der Old Money Fashion widersprechen. Stattdessen stehen Stoffe, Verarbeitung und Proportionen im Fokus. Weiche, fließende Materialien, dezente Texturen und zurückhaltender Glanz schaffen einen Look, der nicht auf Aufmerksamkeit aus ist, sondern durch Stimmigkeit überzeugt – leise, aber luxuriös. 

Frau sitzt auf einer Bank und präsentiert casual ihr Outfit im Old Money Style
© Nathalie Fürst

Stil mit Haltung: Warum Old Money Aesthetic mehr als nur ein Trend ist

Was den Old Money Style für mich so besonders macht, ist seine stille Selbstverständlichkeit. Dieser Style wirkt nie bemüht – er braucht keine Logos, kein Trend-Statement, keine Aufmerksamkeit. Er lebt von subtiler Eleganz, hochwertigen Materialien und einem Auge für Details. Es geht nicht darum, reich zu sein – sondern zu zeigen, dass man Mode versteht und seinen eigenen Stil gefunden hat.

Mein Outfit zeigt, wie sich dieses Gefühl mit einfachen Mitteln umsetzen lässt: durch bewusst gewählte Basics, neutrale Farben und eine gewisse Haltung. Old Money Aesthetic strahlt Ruhe aus. Sie ist nicht darauf angewiesen, gesehen zu werden, im Gegenteil: Sie steht gerade deshalb im Fokus, weil sie es nicht darauf anlegt. 

„Wahrer Stil hat nichts mit Geld zu tun, sondern mit Geschmack. Old Money Fashion ist der Beweis, dass Zurückhaltung oft mehr Eindruck hinterlässt als jeder Trend.“

Nathalie Fürst

Frau zeigt die Sandaletten, die zu ihrem Old Money Outfit gehören
© Nathalie Fürst
Frau zeigt Details ihres Old Money Outfits: goldene Gürtelschnalle, goldene Armreifen und Handtasche in Bastoptik
© Nathalie Fürst
Frau trägt ein Old Money Outfit mit cremefarbener Weste
© Nathalie Fürst
Old Money Fashion Outfit in Szene gesetzt vor weißer Holztüre
© Nathalie Fürst

Tipps für den perfekten Old Money Look

Hast du Lust bekommen, den Stil selbst auszuprobieren? Hier sind ein paar Tipps, wie du den Trend ganz einfach nachstylen kannst:

  1. Setze auf neutrale Farben: Beige, Weiß, Braun, Dunkelblau oder Schwarz sind die Basis von Old Money Fashion. 

  2. In jeder Jahreszeit ein Hingucker: Im Sommer kombiniere ich leichte Hosen, Kleider oder Röcke zu Sandaletten und ärmellosen Oberteilen. Auch hochwertige Polo Shirts, die an Yacht Aesthetic erinnern, eignen sich optimal fürs Styling. Im Winter passen Blazer, Pullover und lange Mäntel – am besten aus Kaschmir, Wolle, Seide oder Tweed. 

  3. Wähle klassische Schnitte: Blazer, Faltenhosen, Strickteile – schlicht und elegant. Bei Schuhen setzt du auf filigrane Designs wie Riemchen-Sandaletten oder transparente Mesh-Modelle

  4. Accessoires gezielt einsetzen: Goldschmuck, Sonnenbrille, Ledergürtel, ein schön gebundenes Seidentuch – weniger, dafür hochwertig. 

  5. Verzichte auf sichtbare Logos: Understatement statt Marken-Show – wahre Eleganz braucht kein Branding. 

  6. Die richtige Pflege: Dieser Look funktioniert nur, wenn du auf die Details achtest, dich und deine Kleidung pflegst. Saubere Schuhe sind das A und O, genau wie pedikürte Nägel und eine dazu passende, ordentliche Frisur. 

Frau präsentiert ihr Old Money Fashion Outfit mit cremefarbenen Schuhen
© Nathalie Fürst

Mein Fazit: Old Money Fashion ist ein Lebensgefühl

Egal ob im Sommer oder Winter: Old Money Style bedeutet für mich, mit wenig viel auszudrücken. Es ist ein Style, der nicht durch Reizüberflutung, sondern durch Qualität und Klarheit überzeugt. Jedes einzelne Teil meines Outfits – von der Hose über die Weste bis zu den Accessoires – folgt diesem Prinzip.

Es geht um mehr als schöne Kleidung: Es geht um ein Gefühl von Beständigkeit, Geschmack und Haltung. Wer Old Money Fashion trägt, zeigt Stilbewusstsein, ohne sich in den Vordergrund zu drängen. Dieser Look wirkt durch seine Ruhe, seine Stimmigkeit, seine Selbstverständlichkeit.

In einer Zeit, in der Mode oft laut und schnelllebig ist, bietet dieser Stil das Gegenteil – und genau das macht ihn für mich so attraktiv. Old Money Outfits haben meinen Blick auf Mode verändert. Ich trage sie nicht nur – ich fühle sie. 

Möchtest du auch einen Hauch stillen Luxus in deinen Alltag integrieren? Dann schau doch mal im Onlineshop von DEICHMANN vorbei, dort findest du weitere Inspiration und die passenden Fashion-Produkte.

Volle Ansicht des Old Money Style Outfits mit Sonnenbrille inszeniert
© Nathalie Fürst

Outfit

  • Weste von NA-KD 

  • Schwarze Anzughose von NA-KD 

  • Gürtel von NA-KD 

  • Pumps von Catwalk via DEICHMANN 

  • Tasche von Catwalk via DEICHMANN 

  • Sonnenbrille von Le Specs 

Zum Seitenanfang