home icon
Isabel Moss
Lesedauer 5 Min
1. September 2025

Dandy Style: Der androgyne Look mit Power-Attitüde

Blazer, Bundfalten, Bowtie – der Dandy Style feiert sein Fashion-Comeback. Zwischen britischer Noblesse und cooler Gender-Fluidity hat sich der Look zu einem echten Mode-Statement entwickelt. Wie du den Trend tragbar, modern und ultra-stylish umsetzt? Schauen wir uns jetzt genauer an!

Ein Mann im dunkelgrünen Anzug ist an einer Wand angelehnt, in seiner Hand ist eine Brille
© Harry Vorsteher

Gentleman reloaded: Dandy Style

Bevor „Dandy“ zur modischen Stilrichtung wurde, war es eine Haltung. Der Begriff stammt aus dem England des 18. Jahrhunderts – einer Zeit, in der extravagantes Auftreten, kultivierte Sprache und tadelloser Stil Ausdruck von Individualität und bewusster Abgrenzung gegenüber der Masse waren. Der Dandy-Stil war elegant, selbstbestimmt und stets ein wenig außerhalb der Norm – sei es durch die überbetonte Kleidung oder bewusst inszenierte Exzentrik. Ikonen wie Oscar Wilde oder später David Bowie nutzten Mode nicht nur als Stilmittel, sondern als Statement. Und genau das lebt jetzt wieder auf – mit neuen Codes, innovativen Stoffen und mehr Gender-Fluidity denn je.

Der Dandy Look ist viel mehr als nur eine Spielerei mit klassischer Männermode. Ursprünglich als Rebellion gegen bürgerliche Normen gedacht, transformiert er sich heute zum Fashion-Power-Move. Wer Dandy trägt, hat etwas zu sagen – und zwar mit Stil.

Samt, Stil, Statement – Dandy rules!

Ein Mann im dunkelgrünen Anzug steht vor einem Gebäude mit einer Hand in seiner Hosentasche, in der anderen befindet sich eine Brille
© Harry Vorsteher

Weg vom steifen Anzugdenken – hin zu fließenden Silhouetten, subtilen Stilbrüchen und einer großen Portion Individualität. Im Zentrum stehen Selbstbestimmtheit, Klasse und die Kunst des Anziehens. Think: Oscar Wilde meets Paul Mescal meets Harry Styles. Oversized trifft auf Tailoring, Flanell auf Seide. Alles ist erlaubt – solange es Haltung zeigt. Designhäuser wie Gucci, Saint Laurent und Paul Smith feiern den modernen Dandy-Vibe mit raffinierten Schnitten, Layering und maskulin-femininer Coolness. Ob mit Sneakern oder Loafern, mit Hut oder undone Hair – Dandy ist, was du daraus machst. Elegant? Ja. Eintönig? Niemals.

Rebell in Samt: Der Dandy gibt wieder den Ton an

Die Key-Pieces für den Dandy Style

Der Samtanzug

Der Star im Dandy-Universum: Ein Samtanzug bringt Drama, Luxus und 70s-Vibes aufs nächste Level. Ob in tiefem Grün, Nachtblau oder Bordeaux – der Zweiteiler ist ein Fashion-Statement für sich. Lässig zu Sneakern, dramatisch mit Chelsea Boots. Und das Beste: Er funktioniert von Event bis Streetstyle.

Der Blazer

Das unangefochtene Herzstück: Ob oversized geschnitten oder tailliert mit Schulterpolstern – ein Blazer sorgt instant für Dandy-Feeling. Besonders spannend: Modelle aus Samt, Tweed oder Karostoff. Auch cool: Westen als Alternative oder zusätzliches Layering-Element.

Die Bundfaltenhose

Sie bringt Struktur in den Look und lässt sich easy up- oder downdressen – lässig in softer Wolle, in weiten Schnitten oder cropped. Farblich gern klassisch (Anthrazit, Camel, Navy), aber auch Pastell geht – für den modernen Twist.

Suit up! Der neue Dandy Dresscode ist da

Das Hemd

Mit Schleife, Rüsche, Stehkragen oder ganz schlicht: Das Hemd ist beim Dandy Style die Leinwand für Stil-Spielerei. Auch oversized getragen mit Half-Tuck oder unter Pullundern gestylt.

Die richtigen Schuhe für den Dandy-Look

Ein Dandy Look steht und fällt mit den Schuhen. Schnürer, Brogues, Loafer – sie alle bringen den maskulinen Twist, der das Styling grounded. Chunky oder schmal geschnitten, mit oder ohne Glanz: Erlaubt ist, was das Outfit abrundet. Lack-Loafer zu weiten Hosen? Ultra stylish. Besonders edel in Lack oder mit Plateausohle. Wer es fashion-forward liebt, greift zu spitzen Loafern oder chunky Brogues.

Accessoires mit Haltung

Ob Seidentuch, Fedora, Handschuhe, Statement-Ring oder runde Retro-Brille – kleine Details machen den Look. Wichtig: Nie überladen, aber immer mit Stil. Wie toll, dass die Herren hier Retro-Outfits feiern – Taschenuhr oder Monokel? Oh, yes!

Next Level Tailoring: Der Dandy Style bekommt ein Update

Ein Mann trägt eine schickes dunkelbraunes Outfit und steht vor einer Treppe
© Harry Vorsteher
Ein Mann trägt eine dunkelblaue Jeans, einen beigen Mantel & einen Schal, in seiner Hand hält er eine Zeitung
© Harry Vorsteher
Wie du Dandy chic und alltagstauglich stylst

Der große Vorteil am Dandy Stil: Er ist wandelbar – und alltagstauglicher, als man denkt. Das Geheimnis liegt im gekonnten Styling-Mix: Statt komplettem Anzug reichen auch einzelne Pieces wie eine Bundfaltenhose zum Strickpulli oder ein taillierter Blazer über ein Basic-Shirt. Wichtig ist die Balance aus Struktur und Lockerheit – und natürlich die Attitude. Denn auch im Alltag gilt: Der Dandy Look hat weniger mit Dresscode und mehr mit Haltung zu tun.

Für Einsteiger: soft starten

Du willst in die Welt der Dandys eintauchen, ohne gleich wie aus einem Historien-Drama zu wirken? Dann fang mit einem Key Piece an: Ein Blazer zur Jeans, Loafer zur Chino oder ein Schleifenhemd unter einem Cardigan. Kombis mit klaren Linien und soften Materialien wirken weniger streng, mehr cool.

Für Fortgeschrittene: Two-Piece mit Twist

Hier kommt der Mix aus klassisch und kreativ. Kombiniere ein Oversize-Hemd zur Anzughose, setze auf Anzugswesten als Statement-Layer oder kombiniere die Dandy-Elemente mit Casual Pieces wie Print-Shirts, Sneaker oder Rollkragen. Kontraste machen den Look interessant.

Für Profis: Allover-Dandy und Layering-König

Du liebst das Spiel mit Codes? Dann layere mal los! Blazer über Weste über Hemd, kombiniert mit Bundfaltenhose und Schnürern. Dazu ein Hut, ein Gürtel mit Eye-Catcher-Buckle und vielleicht ein Monokel-inspirierter Schmuckmoment. Ob sleek gegelt oder undone – die Frisur ist Teil des Looks.

Der neue Dandy: Gentleman mit Stil und Statement

Dandy Dos und Don’ts – das Gentleman-Manifest
Do:

Silhouetten mixen: Oversize zu Slimfit, Tailoring zu Fließendem
Klassik mit Ironie brechen – z. B. Smoking Hose und Graphic Tee
Edle Materialien wählen: Wollmix, Flanell, Satin
Farben: Neutrale Töne, Tiefe, vereinzelt Akzente (z. B. Bordeaux, Flaschengrün)
Business as usual: Hemden für Männer gehen immer. Dürfen hier aber besonders sein – feminine Nuancen, Silhouetten und Details werden gefeiert

Don’t:

Zuviel auf einmal – Layering ja, aber mit Struktur
Überstyling: Wenn’s zu gewollt aussieht, geht der Vibe verloren
Nur klassisch denken – Dandy darf (und soll) auch verspielt sein

Dandy Rewind: Der eleganteste Rebell der Männermode ist zurück

Anlass-Guide: Wann funktioniert Dandy?

Office: Anzug mit Sneakern oder feinem Hemd – smart, stilsicher, souverän.
Event: Samtblazer, auffälliges Accessoire, Brogues – du bist bereit für Red Carpet und Rooftop.
Casual: Tweedjacke über Graphic-Tee, Chino und Loafer – nonchalant, aber mit Stil.
Date-Night: Offenes Hemd, taillierter Blazer, Chelsea Boots – charmant und mit Charisma.
Gallery Opening: Dandy-Suit plus Fedora plus Statement-Socke – ein Look, der Gesprächsstoff liefert.

Mehr Stil, weniger Dresscode – der neue Dandy

Ein Mann trägt einen dunkelroten Samtanzug, ein weißes Hemd, eine rote Fliege & in seiner Hand trägt er eine rote Tasche
© Hanna Lassen / Getty Images

Roter Samtblazer mit Schleifen-Extra

Luxus mit Western-Attitüde: Dieser Look ist pure Showmanship. Die samtige Textur, die farbliche Monochrome in Bordeaux und die Bolo-Tie machen klar – hier steht jemand auf der Modebühne.  

Key-Pieces: Samtblazer, Schleifen-Details, getönte Shades. 

Ein Mann trägt einen dunkelblauen Blazer, eine schwarze Anzugshose, graue Schuhe & hält eine schwarze Tasche in seiner Hand
© Edward Berthelot / Getty Images

Navy-Double-Breasted-Anzug mit Boots

Zurückhaltend und tough. Der marineblaue Zweireiher bringt britische Eleganz mit, wird aber durch den lockeren Fall und die groben Chelsea-Boots urbanisiert.  

Key-Pieces: Double-Breasted-Blazer, weite Anzughose, schwarze Ledertasche. 

Ein Mann mit dunkelbraunen Locken und einer Sonnenbrille trägt ein silbernes Hemd mit passender Krawatte und eine schwarze Anzugshose
© Edward Berthelot / Getty Images

Polkadot-Bluse und Bundfaltenhose

Soft Masculinity: Die fließende Bluse mit Schleife wirkt verträumt, die Hose bringt Struktur. Ideal für alle, die Dandy ohne Anzug leben wollen.  

Key-Pieces: Printbluse mit Schluppe, weite Hose mit Bügelfalte, spitze Lackschuhe. 

Ein Stil mit Geschichte – der Dandy neu gedacht

Ein Mann mit Sonnenbrille trägt einen beigen Blazer, ein weißes Hemd, eine gestreifte Krawatte und eine schwarze Anzugshose
© Edward Berthelot / Getty Images

Camelblazer meets Bänker-Ästhetik

Ein Look mit Ironie. Der oversized Camelblazer trifft auf Krawatte, schwarzes Einstecktuch und spitz zulaufende Anzugschuhe. Klassik – aber mit Augenzwinkern.  

Key-Pieces: Camelblazer, Krawatte, schwarze Bundfaltenhose.

Ein Mann mit blonden Haaren trägt einen dunkelroten Samtblazer, ein schwarzes Hemd, eine schwarze Anzugshose und dunkelrote Schuhe
© Edward Berthelot / Getty Images

Samt trifft Schwarz-Allover

Drama, Darling. Der weinrote Samtblazer knallt auf ein komplett schwarzes Ensemble und wirkt dank Schleifenkragen und Brosche sogar fast königlich.  

Key-Pieces: Samtblazer, Schleifenhemd, spitze Chelsea-Boots. 

Ein Mann trägt ein hellblaues, offenes Hemd, eine weiße Hose & eine dunkle Umhängetasche, er steht in einem Park
© Edward Berthelot / Getty Images

Soft Blue meets Scarf-Game

Lässig, frisch und ein Hauch French Chic. Der locker geknotete Schal und das offene Hemd machen aus cleanem Dandy etwas mühelos Verführerisches.  

Key-Pieces: Satinschal, offenes Hemd, weiße High-Waist-Hose. 

Modern Dandy: Klassik trifft Haltung

Ein junger Mann ist auf einem Catwalk, er trägt einen dunkelroten Samtanzug
© Launchmetrics.com / spotlight

Runway-Velvet in Deep Colors

Ein Zweiteiler, wie gemalt. Der kastige Schnitt im Bordeauxton trifft auf Streetwear-Boots – ein Look, der Showroom-Eleganz in den Alltag bringt.  

Key-Pieces: Weiter Samtanzug, Statement-Sohle, Shirt im selben Farbton. 

Ein junger Mann trägt einen grün-türkisen Samtanzug
© Courtesy / TODD SNYDER

Green Velvet und Botanical Vibe

Naturverbundener Dandy mit feinem Twist: Der grüne Samtanzug bekommt durch das Hemd mit Pflanzen-Print und den lockeren Sitz eine künstlerische Note.  

Key-Pieces: Samtanzug, Printhemd, schwarze Slipper. 

Ein Mann trägt einen dunkelgrauen Blazer mit einer roten Fliege und einer dunkelroten Anzugshose
© Melodie Jeng / Kontributor

Burgundy trifft British Flair

Ein Klassiker mit Farbstich: Die Kombi aus grauem Blazer und bordeauxfarbener Hose wirkt smart und sophisticated. Fliege und Brille setzen den typischen Dandy-Twist.  

Key-Pieces: Fliege, Sakko, rote Anzughose, glänzende Loafer. 

Dandy Vibes only: Samt, Stil und Selbstbewusstsein

Ein Mann mit einem schwarzen Anzug, einem weißen T-Shirt und braunen Loafer
Lässiger Dandy Style: Perfekt für den selbstbewussten Auftritt. © Edward Berthelot / Getty Images

Casual Cord mit Tanktop

Das Outfit verkörpert: easy, aber gestylt. Der Cordanzug wirkt rough, das Tanktop lässig – und genau deshalb funktioniert's. Perfekt für den sommerlichen Street-Dandy. 

Key-Pieces: Cordanzug, weißes Tanktop, Velours-Slipper. 

Ein älterer Mann steht auf der Straße und trägt einen dunkelgrünen Samtanzug
© Jeremy Moeller / Getty Images

Grüner Velvet-Anzug mit 70s-Aura

Direkt aus dem britischen Filmset: Diese Kombi ist retro, ernst und elegant. Die schmale Passform bringt Tailoring-Präzision, das Grün den modischen Mut.   

Key-Pieces: Schmaler Samtanzug, Button-up-Hemd, Chelsea Boots. 

Ein Mann trägt einen braunen Samtanzug, chunky Loafer und ein schwarzes Hemd
© Edward Berthelot / Getty Images

Chocolate Dandy mit Volumen

Voluminöser Samt mit moderner Lässigkeit. Der kastige Schnitt des Anzugs harmoniert mit dem dunklen Hemd – ein Auftritt zwischen Tradition und Rebellion.   

Key-Pieces: Brauner Samtanzug, schwarzes Hemd, chunky Loafer. 

Ein Mann trägt einen dunkelvioletten Samtanzug, hat schwarze Lederhandschuhe an und trägt eine Perlenkette um seinen Hals
© Christian Vierig / Getty Images

Pearlcore trifft Noir-Dandy

Dandy mit High Drama: Der violette Samtblazer trifft auf schwarze Perlenketten, Lederhandschuhe und spitze Silhouetten. Pure Modeaussage. 

Key-Pieces: Samtblazer in Aubergine, Layering-Perlen, Lederaccessoires. 

Ein Mann trägt einen königsblauen Samtsakko, eine schwarze Hose und eine schwarze Tasche
© Jeremy Moeller / Getty Images

Midnight Royalty in Blau

Velvet trifft Punk-Prep. Das königsblaue Samtsakko mit Wappen, tief aufgeknöpftem Shirt und Statement-Kette wirkt dekadent, aber ultra-modern. 

Key-Pieces: Samtsakko mit Applikation, Oversize-Hose, Chunky Ringe. 

Ein Mann trägt einen schwarzen Mantel mit einem tiefen Ausschnitt und einer schwarzen Hose
© Valentina Frugiuele / Getty Images

Dandy gone Minimalism

Ein cleaner, fast reduzierter Dandy Look mit maximaler Wirkung: Der schwarze Mantel mit tiefem Ausschnitt setzt auf Subtilität statt Schnickschnack – und ist damit ganz vorn. 

Key-Pieces: Smoking-Mantel, Slim-Fit-Pants, Chelsea Boots. 

Diese Produkte könnten dir gefallen

Zum Seitenanfang