home icon
Isabel Moss
Lesedauer 5 Min
1. September 2025

Faux-Fur Mantel: Ganz großer Auftritt garantiert!

Woran erinnert dich der Look, bei dem ein Faux Fur-Mantel im Style-Fokus steht? Wir wissen es: Kennst du noch die Filmfigur Cruella de Vil aus dem Film 101 Dalmatiner? Mit diesen XL-Cruella-Coats, unbedingt aus Faux Fur, könnte man fast denken, dass sie das große Stilvorbild war.

Eine Frau trägt ein kurzes schwarzes Kleid mit einem auffälligen, schwarz-weißen Mantel und kniehohen Stiefeln
© Harry Vorsteher

Flausch hoch drei: Warum der Faux Fur-Mantel jetzt dein Fashion-Statement ist

Es gibt Modemomente, die gehen in die Fashion-Geschichte ein – die Entdeckung des Faux Fur ist einer davon. Die flauschigen Statement-Pieces mit Wow-Effekt sind zurück auf der Straße, auf den Laufstegen und natürlich auf Insta. Ob knallige Farben, XL-Silhouetten oder Shorty-Versionen mit Glam-Touch: Der Kunstpelz-Mantel hat sich endgültig von seinem Billig-Image befreit und ist das absolute It-Piece für den Winter 2025.

Doch was steckt wirklich hinter dem Hype um Faux Fur? Welche Modelle sind jetzt angesagt? Und wie kombinierst du den Mantel so, dass du wie eine Streetstyle-Queen aussiehst und nicht wie aus dem Faschingsfundus? Gerne einfach weiterscrollen – wir liefern alle Facts, Dos und Don'ts plus Styling-Inspos!

Too glam to give a damn – Faux Fur ist zurück!

Eine Frau trägt ein schwarzes Kleid mit kurzem Rock, kombiniert mit einem braunen Teddy-Mantel, schwarzen Stiefeletten und einer großen schwarzen Tasche
Statement-Stück mit Kuschelfaktor: Der Faux Fur-Mantel setzt das Outfit groß in Szene – Fashion-Moment garantiert. © Harry Vorsteher

Was ist Faux Fur überhaupt? Faux Fur (auch Fake Fur genannt) ist die vegane Antwort auf echten Pelz. Der Mantel besteht aus synthetischen Fasern wie Polyacryl oder Polyester, die durch moderne Fertigungstechniken extrem realistisch aussehen und sich auch so anfühlen. Der Clou: Kein Tier musste leiden – stattdessen gibt’s maximalen Style-Faktor.

Und das ist längst nicht alles: Moderne Faux Fur-Modelle punkten auch in Sachen Funktion und Vielfalt. Kunstfell ist pflegeleichter als Echt Pelz, unempfindlicher gegenüber Feuchtigkeit und oft deutlich leichter zu tragen. Ob knallig oder klassisch, langhaarig oder gelockt – bei Faux Fur ist die Designvielfalt grenzenlos.

Früher wurde Kunstpelz oft als billig belächelt, heute ist er ein Statement. Auch High-Fashion-Labels wie Stella McCartney, Gucci oder Givenchy setzen längst auf luxuriösen Faux Fur.

Winter-Must-have: der Faux Fur-Mantel

Warm oder nur Show – wie kuschelig ist Faux Fur wirklich? Jetzt mal ehrlich: Faux Fur kann richtig warmhalten – wenn du auf Qualität achtest. Hochwertiger Kunstpelz hat eine dichte Struktur, isoliert gut und ist windabweisend. Allerdings: Im Vergleich zu echtem Pelz verliert Kunstpelz bei extremen Minusgraden leicht an Wärmepower, weil er weniger atmungsaktiv ist. Für City-Winter, Uni-Walks oder Weihnachtsmarkt reicht er aber allemal – und sieht dabei umwerfend aus.

Tipp: Achte auf ein Innenfutter oder ein Modell mit Teddyplüsch-Innenseite für extra Wärme.

Der Faux Fur-Mantel: Warm, stylish, tierfreundlich

Eine Frau trägt ein schwarzes Kleid, kombiniert mit einem braunen Teddy-Mantel, schwarzen Stiefeletten mit Absatz und einer großen schwarzen Tasche
© Harry Vorsteher
Eine Frau trägt eine braune Kunstpelzjacke über einem kurzen blauen Karorock, dazu kniehohe schwarze Stiefel mit Absatz
© Harry Vorsteher

Diese Faux Fur-Mäntel sind jetzt total angesagt

  • Oversized und fluffy: Denk groß! Überlange Modelle mit XL-Revers und dropped Shoulders sind dieses Jahr mega im Trend. Sie wirken lässig, unangestrengt und sind perfekt für den Layering-Look

  • Cropped Faux Fur: Wer’s frecher mag, greift zur kurzen Faux Fur-Jacke. Besonders angesagt: Modelle mit Retro-Cut oder im Boxy-Design – kombiniert mit High-Waist-Jeans oder Miniskirt. 

  • Statement Colors: Vergiss Beige! Dieses Jahr kommt Faux Fur in Power-Tönen: Limettengrün, Violett, Electric Blue, Burgundy oder Barbie-Pink. Für Mutige: Color-Blocking mit Boots oder Bag

  • Animal Prints: Leopard ist niemals out. Auch Zebra und Cowprint sind zurück – aber in modernen Schnitten, gerne mit mattem Finish oder Ton-in-Ton-Optik. 

  • Teddy-Fur trifft Glam: Luxuriös und kuschelig – Modelle, die wie eine Kreuzung aus Teddycoat und Faux Fur wirken, sind perfekt für alle, die es cozy und classy lieben. 

Faux Fur-Mantel: Flausch dich durch den Winter

Was zeichnet einen richtig guten Faux Fur-Mantel aus?

Faux Fur ist nicht gleich Faux Fur – worauf es wirklich ankommt, erfährst du hier. Denn ein guter Mantel überzeugt nicht nur mit Optik, sondern auch mit Feeling, Verarbeitung und Haltung. Diese fünf Punkte solltest du beim Kauf unbedingt beachten:

Optik: Der Pelz sollte lebendig wirken – mit Tiefe, feinem Glanz und nicht zu künstlichem "Plüsch"-Look.
Haptik: Weich, aber nicht filzig. Greif ruhig im Store hin – Qualität erkennt man sofort.
Futter und Verarbeitung: Achte auf ein glattes Innenfutter, saubere Nähte und stabile Knöpfe oder Reißverschlüsse.
Passform: Oversize ist trendy – aber nicht unförmig. Der Mantel sollte deine Silhouette betonen, nicht verschlucken.
Nachhaltigkeit: Viele Marken bieten mittlerweile recycelte Kunstfasern an – besser für die Umwelt, besser fürs Gewissen.

Pelz war gestern – Faux Fur regiert den Runway

Eine Frau trägt ein schwarzes Kleid mit hohem Beinschlitz und einen auffälligen pinken Mantel; dazu kombiniert sie eine schwarze Tasche und burgunderrote Stiefeletten
Kalter Wind, warmer Mantel, starker Auftritt: Der Faux Fur-Mantel meistert den City-Winter mit Stil. © Harry Vorsteher
So stylst du deinen Faux Fur-Mantel richtig

Egal ob cozy auf dem Weg zur Uni oder glamourös für die nächste Party – der Faux Fur-Mantel ist ein echter Allrounder. Entscheidend ist die Kombi! Hier erfährst du, wie du das flauschige It-Piece je nach Anlass richtig in Szene setzt.

  • Slim zu fluffy: Trage den voluminösen Mantel zu Skinny Jeans, Lederleggings oder Strumpfhosen. Das betont deine Figur und wirkt nicht "aufgeplustert". 

  • Casual Chic: Faux Fur plus Langarm-Shirt, Jeans und Loafer = der perfekte Uni- oder City-Look. 

  • Glam Night Out: Über einem Slip Dress mit Heels wird der Faux Fur zum Party-Highlight. 

  • Y2K-Vibe: Cropped Fur, Low-Waist-Jeans, bauchfrei – yes, it’s back.  

  • Office ready: Kombi mit Rolli, Culotte und Loafer – der Mantel verpasst jedem Business-Outfit ein Trend-Upgrade. 

Fake it right: So stylst du den Faux Fur wie ein Streetstyle-Star

Faux Fur kann verdammt stylish sein – wenn du Fashion-Fehler vermeidest. Diese schnellen Dos und Don’ts helfen dir, modische Stolperfallen zu vermeiden und aus dem Flausch das Maximum rauszuholen. Glanzmomente garantiert – Cringe-Faktor ausgeschlossen.

Do:
  • Monochrome Looks: Ton-in-Ton-Kombis lassen den Mantel edel wirken. 

  • Mix mit Denim: Der Stilbruch macht’s interessant. 

  • Statement-Accessoires: Bucket Hats, Chain-Bags oder XXL-Sonnenbrille bringen den Look aufs nächste Level. 

Don’t:
  • Overload: Faux Fur plus Vinyl plus Lackboots plus Leo-Tasche? Bitte nicht alles auf einmal. 

  • Zu viel Volumen unten: Weite Hosen plus Faux Fur können schnell unförmig wirken – lieber mit Figur Betonung arbeiten. 

Faux Fur im Trend-Check: Modelle, Styling-Tipps, Dos und Don’ts

Eine Frau trägt ein elegantes schwarzes Kleid mit Schlitz, kombiniert mit einem langen, strukturierten Mantel in Pink; dazu stylt sie bugunderrote Absatzstiefeletten und eine glänzende schwarze Handtasche
© Harry Vorsteher
Eine Frau trägt ein kurzes schwarzes Outfit mit Taillengürtel und einen auffälligen, schwarz-weißen Mantel mit strukturierter Oberfläche, dazu kombiniert sie kniehohe schwarze Stiefel und eine Sonnenbrille
© Harry Vorsteher

Insta-Ideas: Wie du deinen Faux Fur-Mantel inszenierst

Faux Fur und Instagram? Match made in Fashion-Heaven! Ob auf der Straße, vorm Spiegel oder im Schneegestöber – mit diesen Bildideen wird dein Mantel zum Social Star. Vier verschiedene Vibes, vier Captions und maximaler Style-Impact.

  • U-Bahn-Look: Kunstfellmantel offen, Hoodie drunter, Kaffee-to-Go – Urban Chic. 

  • Winter Wonderland: Faux Fur plus Beanie plus Schnee im Hintergrund = pure Ästhetik. 

  • Flashlight-Fit: Mantel über Minikleid bei Nachtshooting – für den VIP-Vibe. 

  • Mirror-Selfie: Klassiker. Wichtig: gute Lichtquelle, cleaner Hintergrund. 

Warm, wild und wow – der Faux Fur-Mantel

Eine Frau trägt einen voluminösen schwarzen Fellmantel mit Kapuze und kombiniert ihn mit kniehohen, glänzenden Lackstiefeln
© Edward Berthelot / Getty Images

Power-Puff-Drama

Dieser Look ist laut. Schwarz. Voluminös. Und absolut unapologetic. Der übergroße, fast skulpturale Faux Fur-Mantel mit Kapuze wirkt wie ein Fashion-Forcefield. Das schwarze Vinyl-Styling mit High-Heels in Lackoptik? Extra. Aber genau richtig. Perfekt für alle, die den Winter mit einem Paukenschlag beginnen wollen. 

Eine Frau trägt einen flauschigen, roséfarbenen Mantel über einem Ton-in-Ton gehaltenen Rollkragenpullover und Midirock, dazu schwarze High Heels und eine weiße Tasche
© Edward Berthelot / Getty Images

Peachy Ton-in-Ton

Ein Look wie ein Pumpkin-Spice-Latte in High Fashion: cozy, monochrom, sophisticated. Die Kombi aus Faux Fur-Mantel in softem Pfirsichton, Rolli, Lederrock und Heels zeigt: Eleganz braucht keine Kontraste – sondern nur Mut zur Farbe. Das Ganze schreit nach Brunch in der City oder einem Gallery-Opening mit Dresscode „Effortless chic“. 

Eine Frau trägt einen voluminösen, hellblauen Kunstfellmantel, kombiniert mit schwarzen Stiefeln und einer auffälligen roten Handtasche
© Jeremy Moeller / Getty Images

Baby Blue Badass

Flausch in Eisblau trifft auf rockige Combat-Boots – ein Paradebeispiel für „Soft meets Strong“. Diese Kombi ist wie ein Girlband-Refrain: catchy, tough, trotzdem sweet. Und die knallige Mini-Bag? Das süßeste Stil-Statement seit Gummibärchenketten. Der perfekte Look für Streetstyle mit Augenzwinkern. 

Eine Frau trägt einen langen, himmelblauen Mantel mit Fellbesatz, ein gelbes Korsett-Top und eine weite Jeans
© Kirstin Sinclair / Getty Images

Märchenhaft, mit Stil

Dieser Look ist wie ein Disney-Remake auf TikTok: dreamy, verspielt, modern. Der lang fließende Faux Fur-Mantel im Eisblauton umrahmt ein Korsett und Schlagjeans – ein echtes Y2K-Comeback mit Couture-Vibe. Das Styling schreit nach Selfie-Spot vorm Theater oder Rooftop-Dinner unter Lichterketten. 

So trägt man Faux Fur jetzt – die wichtigsten Wintertrends

Eine Frau trägt einen langen, flauschigen Mantel in Grau über einem schwarzen Kleid und kombiniert dazu weiße spitze High Heels und große Sonnenbrille
© Edward Berthelot / Getty Images

Urbane Eleganz in Grau

Ein Look wie „Don’t mess with me“ auf dem Catwalk. Der silbergraue Faux Fur-Mantel in Lammoptik trifft auf ein schlichtes schwarzes Kleid und weiße Heels. Dazu eine übergroße Sonnenbrille und dieser Blick. Hier geht’s nicht um Bling – hier geht’s um Präsenz. Büro? Dinner? Fashion Week? Antwort: Ja. 

Eine Frau trägt einen kurz geschnittenen, gemusterten Kunstpelzmantel zu einer Schleifenbluse und weiter Jeans – dazu kombiniert sie eine helle Handtasche.
© Edward Berthelot / Getty Images

Vintage Cool Cat

Leopard, aber auf City-Chic getrimmt: Der voluminöse Faux-Fur im Leo-Print wirkt wie eine Hommage an 70er-Ikonen, nur mit modernem Twist. Darunter eine leicht geblümte Schleifenbluse in soften Brauntönen, die den Retro-Vibe verstärkt.  Schwarze Pointed-Toe-Pumps setzen einen eleganten Schlusspunkt, während die Mini-Bag in metallischem Gelbgold einen Hauch von Disco mitliefert. Ein Look, der mühelos zwischen Kaffeepause, Vintage-Shopping und Afterwork-Drink wechselt. 

Kunstpelz mit Couture-Finish

Eine Frau trägt einen langen, dunklen Pelzmantel zu weißem Top, schwarzem Rock, Pumps und auffälliger Tasche
© Edward Berthelot / Getty Images

Dark Femme Energy

Düster. Elegant. Fast gefährlich cool. Der bodenlange Faux Fur-Mantel in tiefem Schwarz trifft auf cropped Top, Shades und ein mutiges Mini-Bag-Spiel. Hier wird nicht gecosplayt, hier wird regiert. Der Look funktioniert wie ein Fashionfilm in Schwarzweiß – nur mit Farbe auf den Lippen. 

Eine Frau trägt einen voluminösen cremefarbenen Pelzmantel über einem eleganten, schimmernden Outfit und kombiniert ihn mit einer kleinen schwarzen Tasche und großer Sonnenbrille
© Edward Berthelot / Getty Images

Vanilla Luxus

Dieses Outfit ist ein einziges Moodboard für Winter-Eleganz. Off-White von Kopf bis Fuß, weich fließender Faux Fur, Seiden-Corsage, Chanel-Tütchen – pure Soft Luxury. Er funktioniert wie ein TikTok-Filter in Echtzeit: alles sieht etwas edler, weicher, cleaner aus. Für alle, die Klasse ohne Langeweile wollen. 

Die Frau trägt einen langen gelb-grauen Kunstpelzmantel, ein passendes Outfit, beige Schuhe und eine weiße Tasche – ein auffälliger, extravaganter Look
© Edward Berthelot / Getty Images

Urban Fairytale

Ein Mantel wie aus einer Fashion-Fabel: der bodenlange Mantel mit Faux-Fur-Details in verwaschenem Eisblau und Moosgrün zieht schon aus der Ferne alle Blicke auf sich. Die texturierte Oberfläche mit changierendem Farbspiel erinnert an Märchenfiguren – nur eben in Streetstyle-Version. Das ist kein Look für Nebenrollen – hier spielt der Mantel die Hauptfigur. Ideal für alle, die ihre Wintergarderobe um ein bisschen Magic erweitern wollen. 

Der große Guide zum Faux Fur-Mantel

Die Frau trägt einen bunten Patchwork-Kunstpelzmantel zu weiter Jeans und braunem Pullover. Tasche und Schmuck ergänzen den lässigen Retro-Look
© Edward Berthelot / Getty Images

Boho Winter Vibes

Deine Playlist: Fleetwood Mac! Der Patchwork-Faux-Fur-Mantel in warmen Erdtönen bringt sofort Retro-Vibes à la 70s-Boho-Glam. Keypiece? Ganz klar: die weite Denim-Palazzo – sie gibt dem flauschigen Oberteil Raum zum Atmen und bringt Bewegung ins Styling. Perfekt für Flohmarktbummel, Kunst-Uni oder Sonntagsspaziergang mit Stilfaktor. 

Die Frau trägt einen violetten Kunstpelzmantel mit passender Strumpfhose und goldener Clutch – ein eleganter, abgestimmter Look
© 305pics / GCImages

Berry Luxe Drama

Wenn Bordeaux zur Hauptrolle wird: Dieser voluminöse Faux Fur-Mantel in tiefem Beerenton ist pure Winter-Opulenz. Die monochrome Kombi aus Strumpfhose, Pullover und Lederhandschuhen in derselben Farbwelt zieht den Look in die High-Fashion-Liga – ohne überladen zu wirken. Perfekt für Dinner-Dates, Fashion Week Front Row oder jede Gelegenheit, bei der man gesehen werden will. 

Zum Seitenanfang